Arbeitsschutzbrille

Eisenbahner

Arbeitsschutzbrille für Eisenbahner. Ovale Metallbrille mit Korbseitenschutz und Hakenbügeln mit Ösen, verglast mit gemuschelten, grau eingefärbten Plangläsern. Verwendung in Europa und den USA ca. 1890 bis 1920. Literatur: W. Poulet, Atlas zur Geschichte der Brille

Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

CC0 1.0 Universell

Standort
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventarnummer
EVZ:1987/0854-013

Bezug (was)
Brille
Schutzbrille
Arbeitsschutz
Augenschutz
Eisenbahner

Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1890

Rechteinformation
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 10:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitsschutzbrille

Entstanden

  • ca. 1890

Ähnliche Objekte (12)