Journal article | Zeitschriftenartikel

Indien - China: Vergleich zweier Entwicklungswege. Teil IV: Entwicklung von oben? Die mesoökonomische (regionale) Analyse

Es sind gleich mehrere große Herausforderungen, denen sich Indien und China gegenübergestellt sehen - Herausforderungen, die zwar in der Mehrzahl der Entwicklungsländer ebenso existent sind, deren Dimensionen in ihrem Zusammenwirken jedoch diese beiden mit Abstand größten Subkontinentalstaaten in besonderer Weise charakterisieren: 1. die demographische Dimension: Mit einer jährlichen Nettozunahme von gegenwärtig über 18 Millionen Menschen, der höchsten jemals erreichten absoluten Zuwachsrate, in Indien bzw. noch immer etwa 12 Millionen in China, rangieren sie mit weitem Abstand an erster Stelle unter allen Ländern der Welt. Das aber bedeutet: Um die Beschäftigungsquote auch nur auf dem gegenwärtigen Stand zu halten, müssten in Indien jährlich 8-9, in China fast 6 Millionen Arbeitsplätze neu geschaffen werden. Tatsächlich sind aber in beiden Ländern mehrere hundert Millionen Menschen ohne Arbeit, zumindest aber unterbeschäftigt. 2. die wirtschaftliche Dimension: Noch immer leben in China fast ein Fünftel der Bevölkerung (18,8%), in Indien sogar mehr als zwei Fünftel (44,2%) unterhalb der Armutsgrenze, d.h., sie müssen mit weniger als einem US-Dollar pro Tag auskommen. Über weniger als zwei Dollar pro Kopf und Tag verfügen 52,6% der Bevölkerung in China, in Indien sind es sogar 86,2%3 - der letzte Wert gehört sogar zu den höchsten auf der Welt.

Indien - China: Vergleich zweier Entwicklungswege. Teil IV: Entwicklung von oben? Die mesoökonomische (regionale) Analyse

Urheber*in: Bronger, Dirk; Wamser, Johannes

Free access - no reuse

ISSN
2511-4514
Extent
Seite(n): 339-394
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Indien - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft

Subject
Wirtschaft
Soziologie, Anthropologie
Entwicklungsländersoziologie, Entwicklungssoziologie
Volkswirtschaftslehre
sozioökonomische Entwicklung
Ostasien
Indien
Wirtschaftspolitik
Entwicklungsplanung
Entwicklungspolitik
Entwicklungsland
China
Südasien
regionale Entwicklung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Bronger, Dirk
Wamser, Johannes
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2004

DOI
URN
urn:nbn:de:bsz:16-ijb-13566
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Bronger, Dirk
  • Wamser, Johannes

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)