Urkunde
Littersheimer Hof: Die Grafen Eberhard und Walram v. Zweibrücken sowie ihr Brudersohn Heinrich verkaufen an Äbtissin und Konvent von Nonnenmünster...
- Archivaliensignatur
-
110/9
- Alt-/Vorsignatur
-
A 2 Littersheimer Hof, 1293-04-28
- Formalbeschreibung
-
Original-Pergament, unterer Rand mit den drei Siegeln der Aussteller ab
- Bemerkungen
-
Vgl. Archiv f. hess. Geschichte 2,311
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Littersheimer Hof: Die Grafen Eberhard und Walram v. Zweibrücken sowie ihr Brudersohn Heinrich verkaufen an Äbtissin und Konvent von Nonnenmünster ihre Vogtei in Liderchesheim mit Gütern und Rechten für 200 lb. Heller, versprechen den Bischof von Worms als Lehensherrn durch Auftragung eigener Güter binnen Jahresfrist zu entschädigen und jene von der Lehnbarkeit zu befreien, übergeben die Vogtei zur Sicherstellung des Klosters und in dessen Namen sofort den Rittern Friedrich v. Meckenheim und Kuno v. Monfort, nach deren Tode ihre Söhne in das Lehen eintreten oder, wenn sie sich weigern, andere vom Konvent ernannt werden sollen, und ernennen acht benannte Bürgen mit nährerer Angabe über deren Verpflichtung
- Kontext
-
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 10 Orte, Buchstabe L >> 10.3 Littersheimer Hof
- Bestand
-
A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen
- Laufzeit
-
1293 April 28
- Weitere Objektseiten
- Vorprovenienz
-
Worms, Nonnenmünster
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1293 April 28