Sachakte

Gehalts- und Besoldungsangelegenheiten der Angestellten und Beamten des Bezirksverbands des Regierungsbezirks Wiesbaden

Enthält auch: Personalvorschlag und Stellenplan des Bezirksverbands des Regierungsbezirks Wiesbaden, Rechnungsjahr 1931, mit Bericht zum Stellenplan, Stellenplan für die planmäßigen Beamten des Regierungsbezirks Wiesbaden, Auszug aus dem Personalvoranschlag

Enthält auch: Landeshauptmann in Nassau, Mitteilung an die Geschäftsabteilungen der Landesdirektion, Bezirksanstalten u. a. Einrichtungen über die Neufassung der Besoldungsordnung für die Beamten des Bezirksverbandes des Regierungsbezirks Wiesbaden auf Grund der Preußischen Sparverordnung, 30. 11. 1931

Enthält auch: Niederschrift zu Punkt 1 der Tagesordnung für die Sitzung des Landesausschusses des Bezirkskommunalverbands am 17. 10. 1931: Durchführung der Preußischen Sparverordnung vom 12. 09. 1931 auf dem Gebiet des Personalrechts

Enthält auch: Oberpräsident der Provinz Hessen-Nassau, Schreiben an den Landeshauptmann in Nassau, Besoldungsordnung für die Beamten des Bezirksverbandes, 15. 12. 1931

Enthält auch: Landeshauptmann in Nassau, Schreiben an den Dienststellenverteiler bezüglich der beschlossenen Änderungen bzw. Kürzungen in den Aufwandsentschädigungen und Dienstbezügen für das Verbandspersonal, 13. 07. 1933 bzw. 22. 12. 1931

Enthält auch: Obmann der Gruppe Landesblindenschule des Verbands der Provinzialbeamten, Antrag an den Zentralverband der Beamten und Angestellten im Landesverband Nassau gegen die Herabstufung in den Gehaltsklassen gegenüber staatlichen Taubstummenlehrern, 03. 11. 1931

Enthält auch: Landestaubstummenschule Camberg, Landeshauptmann in Nassau und andere Stellen, Schriftverkehr über die reichsgesetzlichen und verbandsinternen Gehalts- und Lohnkürzungen im Zuge von Sparmaßnahmen, Anweisungen über die Einbehaltung von Bezügen, Abgaben zur Arbeitslosenhilfe und zur Krisenlohnsteuer, 1931-1932

Enthält auch: Direktor der Landestaubstummenschule Camberg an den Direktor der Landesblindenschule Wiesbaden wegen dessen Klage über Gehaltskürzungen, 31. 01. 1932

Enthält auch: Landestaubstummenschule Camberg, Zusammenstellung der Zahlen der Vorschul- und schulpflichtigen Minderjährigen, aufgeteilt zwischen Mädchen und Jungen, in der Landestaubstummenschule Camberg, Höhe der Pflegegelder, Kostenvergleich der Unterbringung in der Anstalt und in Pflegefamilien, Kostender Lehrlingsbetreuung, undatiert

Enthält auch: Landestaubstummenschule Camberg, Aufstellung der Gehaltseingruppierung der 37 Taubstummenanstalts-Direktoren in Preußen mit Angabe des jeweiligen Endgehalts, undatiert

Enthält auch: Oberpräsident der Provinz Hessen-Nassau, Mitteilung an den Dienstverteiler über die Verfügung über die Angleichung der Besoldung der Beamten des Bezirksverbandes Nassau an die Besoldung der Reichsbeamten, 23. 09. 1936, mit Text der Verfügung vom 22. 05. 1936

Enthält auch: Landestaubstummenschule Camberg, Einstufung der Lehrpersonen an dem Taubstummen-Institut zu Camberg mit einem Vergleich zur Gehaltssituation des Lehrpersonals in Preußen, undatiert

Enthält auch: Oberpräsident der Provinz Hessen-Nassau, Mitteilung an den Dienstverteiler über die Verfügung über die Angleichung der Besoldung der Beamten des Bezirksverbandes Nassau an die Besoldung der Reichsbeamten, 29. 10. 1936

Enthält auch: Landeshauptmann in Nassau, Landestaubstummenschule Camberg und andere Stellen, Schriftverkehr über reichsgesetzlichen und verbandsinternen Gehalts- und Lohnregelungen, Überführung von Lohnempfängern in das Beamtenverhältnis, Alters- und Hinterbliebenenversorgung, Besoldungsordnungen, 1938-1941

Enthält auch: Besoldungsordnung für die Beamten des Bezirksverbands Nassau vom 22. 05. 1936, Stand 01. 07. 1941

Enthält auch: Dienstordnung für die Beamten des Bezirksbezirks Wiesbaden, Stand 1910

Darin auch: Broschüre "Die neuen Angestelltenbezüge nach dem Preußischen Angestellten-Tarifvertrag. Reichsangestellten-Tarifvertrag", gültig ab 01. 02. 1931, Klages-Verlag, Hannover, 1931

Darin auch: Direktor der Landesblindenschule Wiesbaden an den Landeshauptmann in Nassau, Klage über dessen Gehaltskürzung, 04. 11. 1931

Darin auch: Broschüre "RMT G IX. Reichsmanteltarifvertrag für die Arbeiter kommunaler und anderer öffentlicher Betriebe und Verwaltungen. Gültig ab 01. 10. 1932", Berlin, 1932

Darin auch: Broschüre "Für den praktischen Dienstgebrauch. Die Besoldung für Staatsbeamte, Kommunalbeamte, Beamte der sozialen Versicherungsträger, Provinzialbeamte, Lehrer(innen), Rektoren, Schulleiter usw. Jahres- und Monatsgehälter, Stand 01. 02. 1932", Klages Verlag, Hannover

Darin auch: Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main, Mitteilung an die städtischen Dienststellen über die Angleichung der Besoldung der Beamten und ständig Angestellten der Stadt Frankfurt an die Besoldung der unmittelbaren Staats- bzw. Reichsbeamten, 13. 01. 1938

Darin auch: Broschüre "Die Ruhegehälter und Wartegelder für die preußischen Beamten, Kommunal-Beamten usw. Teil III Ruhegehälter und Wartegelder der nach dem 01. 10. 1927 in den Ruhestand versetzten Beamten", Klages Verlag, Kassel 1927/28

Darin auch: Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main, Geschäftsanweisung über die Ehrung von Personal aus Anlass eines Dienstjubiläums, 07. 08. 1939

Darin auch: Wirtschaft und Recht. Schul- und beamtenrechtliches Beiblatt zur Reichszeitung "Der deutsche Erzieher", 9. Jahrgang, Nr. 5, 15. 05. 1942

Archivaliensignatur
Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, B 71, Nr. 277

Kontext
Freiherr-von-Schütz-Schule (Bad Camberg): Sachakten >> Verwaltung >> Finanzen >> Personalkosten
Bestand
B 71 Freiherr-von-Schütz-Schule (Bad Camberg): Sachakten

Laufzeit
1931-1943

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
14.11.2023, 11:35 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1931-1943

Ähnliche Objekte (12)