Archivale
Theaterzettel der Königlichen Schauspiele sowie anderer Bühnen
Darin: Zeitungsausschnitte.- Programmhefte.
Enthält u.a.: Opernhaus und Schauspielhaus.- Neues Opern-Theater (Gastspiel Anna Pawlowa).- Kurfürsten Oper.- Lessing-Theater.- Deutsches Theater.- Kammerspiel des Deutschen Theaters.- Theater des Westens.- Neues Theater.- Neues Volks-Theater.- Theater am Nollendorfplatz.- Kleines Theater.- Deutsches Opernhaus Charlottenburg.- Theater in der Königgrätzer Straße.- Theater Gross-Berlin (Fritzi Massary und Max Pallenberg).- Trianon-Theater.- Residenz-Theater.- Schiller-Theater.- Thalia-Theater.- Metropol-Theater.- Cirkus Busch.- Theater Folies Caprice.- Philharmonie.- Beethoven-Saal.- Klindworth-Scharwenka-Saal.- Kinematographische und Grammophon-Vorführungen.- Union-Theater.- Olympia-Theater.- Prachtsäle des Westens.
- Archivaliensignatur
-
A Rep. 167 Nr. 5819
- Alt-/Vorsignatur
-
A Rep. 167 Nr. Band 79
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Microfilm/-fiche: MF 4257
- Kontext
-
A Rep. 167 Königliche Schauspiele/Preußische Staatstheater >> 08. Theaterzettel
- Bestand
-
A Rep. 167 Königliche Schauspiele/Preußische Staatstheater
- Indexbegriff Sache
-
Beethoven-Saal
Cirkus Busch
Deutsches Theater
Kammerspiele des Deutschen Theaters
Kinematographische und Grammophon-Vorführungen
Klindworth-Scharwenka-Saal
Kurfürsten Oper
Lessing-Theater
Metropol-Theater
Neues Theater
Neues Volks-Theater
Olympia-Theater
Philharmonie
Prachtsäle des Westens
Residenz-Theater
Schiller-Theater
Thalia-Theater
Theater des Westens
Theater Folies Caprice
Theater Groß-Berlin
Theater in der Königgrätzer Straße
Trianon-Theater
Union-Theater
- Indexbegriff Person
-
Massary, Fritzi
Pallenberg, Max
Pawlowa, Anna
- Laufzeit
-
1912
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 13:16 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1912