Sachakte
Bewirtschaftung eines Gutes zu Gambach
Enthält u.a.: Schenkung des Achtholzes zu Gambach durch Lucas v. Lautern an Georg Pistorius, 1622
Enthält u.a.: Verkauf des Gutes zu Gambach durch Lucas v. Lautern an Margarethe v. Ottern, 1622
Enthält u.a.: Verkauf des Lauterischen Gutes zu Gambach an Elisabeth v. Solms, 1623
Enthält u.a.: Verkauf des Gutes an Landgraf Philipp v. Hessen-Butzbach, 1623
Enthält u.a.: Beschreibung des Gutes, 1623
Enthält u.a.: Rechnung über das Lauterische Gut zu Gambach, 1623
Enthält u.a.: Schenkung des Gutes durch Landgräfin Christine Sophie, Witwe Philipps v. Hessen-Butzbach, an Landgraf Ludwig VI., 1653
Enthält u.a.: Verpachtung des Gutes an Einwohner zu Gambach
Enthält u.a.: Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben
Enthält u.a.: Kornverzeichnis des Gutes
- Archivaliensignatur
-
243/9
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Christine Sophie (Hessen-Butzbach, Landgräfin)
Vermerke: Deskriptoren: Philipp (Hessen-Butzbach, Landgraf, III.)
Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, VI.)
Vermerke: Deskriptoren: Gambach
Vermerke: Deskriptoren: Pistorius, Georg
Vermerke: Deskriptoren: Lautern, Lucas v.
Vermerke: Deskriptoren: Ottern, Margarethe v.
Vermerke: Deskriptoren: Elisabeth (Solms, Gräfin)
- Kontext
-
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 15 Landgraf Ludwig VI. (Darmstadt 25.1.1630 - Darmstadt 24.4.1678) >> 15.4 Rechnungswesen
- Bestand
-
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
- Laufzeit
-
1622-1624, 1652-1669
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1622-1624, 1652-1669