Hofanlage
Hofanlage; Schotten, Rangstraße 18
Die große Hofanlage in teilweise ruinösem Zustand ist nicht zuletzt deswegen von hoher Bedeutung, weil ihre Form von der üblichen Einhofstruktur abweicht. Traufständig zur Straße erhebt sich das verschindelte beziehungsweise mit in Schindelform gestanztem Blech verkleidete Wohnhaus. Es ist in zwei Phasen entstanden, von denen die ältere an der freiliegenden rechten Giebelseite sichtbar wird. Hier weist ein einfach verriegeltes Wandgefüge mit klassischen Mannverstrebungen an den Eckständern in das mittlere 18. Jahrhundert. Das Haus ist dann im mittleren 19. Jahrhundert um eine Zone nach links erweitert worden, aus dieser Zeit stammt die schöne zweiflügelige klassizistische Haustür. Separat hinter dem Wohnhaus steht das Wirtschaftsgebäude, das mit seinem im Kern erhaltenen Balkenraster – eine dreifach verriegelte Ständerkonstruktion wird durch lange, konvexe Streben stabilisiert – in das 18., wenn nicht in das 17. Jahrhundert zurückreicht. Gegen 1900 wurde die am Wohnhaus vorbeiführende Tennenzufahrt seitlich eingefasst durch ein gestrecktes Stallgebäude aus gelben Klinkern mit einem konstruktiven Fachwerkobergeschoss. Die Hofanlage, die mehrere Phasen der Hofentwicklung in fast vierhundert Jahren verdeutlicht, ist aus orts- und agrargeschichtlichen sowie städtebaulichen Gründen Kulturdenkmal.
- Standort
-
Rangstraße 18, Schotten (Wingershausen), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hofanlage