Tektonik

Fachsprachenzentrum/Fremdsprachenzentrum (seit 2001)

Tektonikbeschreibung: Eingerichtet 2001 als zentrale Betriebseinheit zur außercurricularen Vermittlung von Fachsprachenkenntnissen (VuBO vom 15.2.2001). 2008 Abt. im Dez. V "Internationale Beziehungen" der Zentralen Verwaltung (TOP Senat Juni 2008), seit 1.4.2010 Abt. 4 im Dez. III "Internationale Angelegenheiten", 2018 Abteilung im Dez. V "International Office" (Webseite), 2019 umbenannt in "Fremdsprachenzentrum". Als beratender Ausschuss bestand ein Beirat für das Fachsprachenzentrum, dem der Prorektor für Studium und Lehre als Vorsitzender und der zuständige Dezernent der Zentralen Verwaltung sowie vier Professoren aus verschiedenen Fakultäten, ein wissenschaftlicher Mitabeiter und zwei Studenten angehören und der mindestens einmal im Semester tagte (siehe AB 2005, S. 237f.).
Die Verwaltungs- und Benutzungsordnung wurde 2024 aufgehoben, da sie für eine Abteilung der Zentralen Verwaltung nicht notwendig ist. Der Beirat war schon seit Jahren nicht mehr zusammengetreten, seine Geschäftsordnung wurde gleichzeitig aufgehoben.

Sitz: 2001-2006: Rümelinstraße 27, 2007-: Wilhelmstraße 22 "Haus der Sprachen".
Leitung: Dr. Johann Fischer (bis 2006), Dr. Claudia Duttlinger, Karen Riechert.

Kontext
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> D Universitätseinrichtungen >> Da Zentrale Einrichtungen und Funktionen

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)