Akten
Verhütung von Gas- und Feuerausbrüchen, Explosionen und Werksfeuerwehren
Enthält: Einführung von Gasalarmgeräten.- Unfall infolge Entflammung von Grubengas auf dem Himmelsfürst Schacht in Hammer der Brucher Kohlenwerke.- Grubenbrandbekämpfung im Braunkohlenbergbau.- Einsatz und Übersicht der Werksfeuerwehren.- Einsatz ausländischer Arbeitskräfte als Werksfeuerlöschkräfte.- Bestellung von Werksfeuerwehrführern als Hilfspolizeibeamte.- Zulassung von Bergbau-Feuerlöschgeräten.- Verleihung von Dienstgradbezeichnungen für Werksfeuerwehren.- Verzeichnis über die zugelassenen Bergbau-Feuerlöschgeräte.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40027 Oberbergamt Freiberg, Nr. 175 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Further information
-
Darin: Druckschriften von Gasalarm-Apparaten (Color).- S. 37f Prospekt eines Concordia Feuerlöchers.- S. 44f Sonderdruck der Zeitschrift "Der Bergbau" Nr. 11 (1940) über die Bekämpfung von offenen Grubenbränden durch Einsatz von Handfeuerlöschern.- S. 54f Sonderabdruck der Berg- und Hüttenmännische Zeitschrift "Glückauf", Nr. 28/29 (1940) über die Erforschung der Selbstentzündung der Kohle auf kohlenpetrographischer Grundlage.- S. 66 Sonderdruck aus "Technische Blätter" Nr. 24 (1940) über den Luftschaum als Löschmittel unter Tage.- Sonderabdrücke aus dem Ministerialblatt des Reichs- und Preußischen Ministeriums des Innern.- S. 205 Sonderdruck aus "Total-Nachrichten" Nr. 2 (1941) über neu entwickelte Löschgeräte im Bergbau.
Registratursignatur: I 3230
- Context
-
40027 Oberbergamt Freiberg >> 1. Allgemeines >> 1.03. Berg- und Gewerbepolizei >> 1.03.3. Technische, berg- und gewerbepolizeiliche Angelegenheiten, Betriebsaufsicht
- Holding
-
40027 Oberbergamt Freiberg
- Date of creation
-
1939 - 1947
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:11 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1939 - 1947