Bild
Wilhelm Holzbauer, Johannes Voggenhuber
Enthält: F1-4: W. Holzbauer: Landhaus Bregenz (Landtag), Außen- und Innenansichten, o. D., F5: W. Holzbauer: Wohnblock Berlin-Kreuzberg - Wohnbau für IBA, Außenansicht o. D, F6-23: "Stopera" - Musiktheater "Het Muziektheater" und Rathaus in Amsterdam, (F11 Fotograf: Kors van Bennekom). Auch Portaitfotos von W. Holzbauer in Amsterdam, Außen- und Innenansichten (16 Abzüge, 2 Kontaktbögen, 77 Negative), F24-33: Universität Salzburg / Naturwissenschaftliche Fakultät, Außen- und Innenansichten (9 Abzüge, 1 Kontaktbogen, 32 Negative), o.D., F34: Johannes Voggenhuber in Salzburg/ Portraitaufnahme 1986, hs. auf der Rückseite: "Nach dem überraschenden Wahlgewinn der "Grünen" wurde er (zuständig für Bauen, Stadtplanen, Müllabfuhr) Baustadtrat. Er rief den Gestaltungsbeirat in Leben." Fotograf: Manfred Sack, F35-40: Ausstellung der Ergebnisse der Salzburger Architekturreform, 1986, Außen- und Innenansichten (6 Abzüge, 1 Kontaktbogen, 37 Negative, ms. Manuskript: "Das Salzburg-Projekt" von Manfred Sack), F41: unbekanntes Projekt, Aufkleber auf der Rückseite: "Copyright by Schwingenschlögl Architektur- und Werbefotografie, Vogelweideplatz 2, 1150 Wien" (Außenansicht)
- Reference number
-
Sack-Manfred 1360
- Former reference number
-
252
- Extent
-
38 Fotos, 146 Negative, 4 Kontaktbögen
- Further information
-
Aufzeichnungsform: Fotos, Negative, Kontaktbogen
- Context
-
Manfred-Sack-Archiv >> 06. Fotos >> 06.03 Fotoalben und Fotokonvolute
- Holding
-
Sack-Manfred Manfred-Sack-Archiv
- Date of creation
-
1986
- Other object pages
- Rights
-
Rechte beim Datengeber klären
- Last update
-
15.09.2025, 12:58 PM CEST
Data provider
Akademie der Künste, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bild
Time of origin
- 1986