Akte
Niederschriften des Schulausschusses
Enthält: 01.03.2007: Sanierung und Schließung Viersener Hallenbäder hier: Auswirkung auf den Schul- und Vereinssport (Vorlage Nr. 50/1/02/07); Schulentwicklungsplanung - hier: Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes "Teilplan Sekundarstufe" (Vorlage Nr. 50/1/04/07) 24.05.2007: Erhöhung Eigenanteil Schokoticket (Schülerjahresfahrkarte) zum 01.08.2007 (Vorlagen-Nr. 50/I/09/07); Schulentwicklungsplanung - hier: Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes "Teilplan Sekundarstufe" - Fortsetzung der Beratung nach erfolgter Abwicklung des Beteiligungsverfahrens im Rahmen der Schulmitwirkung und des Abstimmungsverfahrens mit benachbarten Schulträgern (Vorlagen-Nr. 50/1/10/07); Verfahren zur Besetzung von Schulleiterstellen - hier: Bestellung der Vertreter des Schulträgers in Schulkonferenzen gem. § 61 Abs. 2 Schulgesetz (Vorlagen-Nr. 50/1/11/07); Auflösung der Stadt, kath. Grundschule Hamm und Verlagerung der Albert-Schweitzer-Schule, Stadt. Gemeinschaftsgrundschule - hier: Schulorganisatorische Maßnahmen gem. § 81 SchuIG NRW (Vorlagen-Nr. 50/1/12/07); Umwandlung der Ostschule Dülken, Stadt. Gemeinschaftshauptschule, in eine Ganztagshaupt-schule zum Schuljahresbeginn 2007/2008; hier: Erteilte Genehmigung durch das Land (Vorlagen-Nr. 50/1/13/07) 06.03.2008: Neuregelung der Lernmittelfreiheit - hier: Eigenanteilsregelung (Vorlagen-Nr. 50/1/003/08), Sanierung der Sporthalle Beberich - hier: Sicherstellung des Sportunterrichtes der Albert-Schweitzer-Schule und der Gemeinschaftshauptschule Süd (Vorlagen-Nr. 50/1/004/08); Ausbau von Förderschulen zu Kompetenzzentren für sonderpädagogische Förderung - hier: Schreiben des Schuldezernenten an die Mitglieder des Schulausschusses vom 11.12.2007; Schulorganisatorische Maßnahmen - hier: Bildung eines Grundschulverbundes zur Sicherung des Schulstandortes Boisheim (Vorlagen-Nr. 50/I/005/08) 17.04.2008: Genehmigung der Niederschrift Nr. 01/2008 über die öffentliche Sitzung am 06.03.2008; Kosten einer Grundreinigung an Schulen (Vorlagen-Nr. FB 10/111/014/08); Haushaltsplanberatungen 2008; Personalangelegenheiten (Vorlagen-Nr. 50/I/007/08) 15.09.2008: Schulorganisatorische Überlegungen für den Primarbereich in den Stadtteilen Dülken und Boisheim (Vorlagen-Nr. FB 50/1/005/08); Ganztagsoffensive des Landes NRW: a) Erlasssituation (Vorlagen-Nr. FB 50/1/012/08), b) Gebundene Ganztagsgymnasien und Ganztagsrealschulen (Vorlagen-Nr. FB 50/1/013/08) und c) Programm „Geld oder Stelle" im Bereich Sekundarstufe l (Vorlagen-Nr. FB 50/1/014/08); Grundreinigung in Schulen (Vorlagen-Nr. FB 10/111/029/08) 24.11.2008: Bedarfsermittlung „Kein Kind ohne Mahlzeit" im Bereich des 13Plus-Betreuungsangebotes an Viersener Schulen (Vorlagen-Nr. 50/I/022/08); Anregung gem. § 24 GO der Frau Cordula Hauser, Am Petzenhof 19, 41748 Viersen, betreffend die Festlegung einer Dreizügigkeit für die Astrid-Lindgren-Schule, Stadt. Gemeinschaftsgrundschule (Vorlagen-Nr. 50/I/023/08); Umwandlung der Stadt. Realschule an der Josefskirche in eine Ganztagsrealschule und Ausbau der pädagogischen Übermittagsbetreuung an den städtischen Schulen der Sekundarstufe l hier: Investitions- und Betriebskosten (Vorlagen-Nr. 50/1/021/08) 29.01.2009: Anregung gem. § 24 GO der Frau Cordula. Hauser, Am Petzenhof 19, 41748 Viersen, betreffend die Festlegung einer Dreizügigkeit für die Astrid-Lindgren-Schule, Stadt. Gemeinschaftsgrundschule (Vorlagen-Nr. 50/I/024/08); Unterhaltsreinigung in Turn- und Sporthallen (Vorlagen-Nr. 10/III/002/09); Haushaltsplanberatungen 2009 17.02.2009: Sofortige Auflösung der Hauptschule Süd gemäß § 81 Abs. 2 des Schulgesetzes NRW zum 31.07.2009 und Erstellung eines Schulentwicklungsplanes in 2009 (Vorlagen-Nr. 50/1/001/09); Bildung eines Teilstandortes der Albert-Schweitzer-Schule, Stadt. Gemeinschaftsgrundschule, in Helenabrunn gemäß § 83 Abs. 4 des Schulgesetzes NRW zum 01.08.2009 und Umwandlung der Agnes-van-Brakel-Schule, Kath. Grundschule Helenabrunn, in eine Offene Ganztagsgrundschule zum 01.08.2009 (Vorlagen-Nr. 50/I/002/09) 23.03.2009: Schülerakademie - Vortrag von Frau Lilienthal und Herrn Prof. Dr. Stegemerten; Aufnahmeverfahren Astrid-Lindgren-Schule für das Schuljahr 2009/2010 hier: Antrag der CDU-Fraktion vom 06.03.2009 (Vorlagen-Nr. 50/I/006/09); Darstellung der zusätzlichen Fahrtkosten durch die Einrichtung des Teilstandortes der Albert-Schweitzer-Schule in Helenabrunn (Vorlagen-Nr. 50/I/009/09); Baubeschluss: a) An- und Umbaumaßnahmen für die Aufnahme des gebundenen Ganztagsbetriebes an der Stadt. Realschule an der Josefskirche und b) Umbau der Hausmeisterwohnung für die offene Ganztagsbetreuung der Agnes-van-Brakel-Schule sowie Albert-Schweitzer-Schule (Vorlagen-Nr. 50/I/005/09); Information über die Situation im Bereich der Offenen Ganztagsschule/Mangel an ausreichenden Betreuungsangeboten - hier: Antrag der SPD-Fraktion vom 25.02.2009 (Vorlagen-Nr. 50/I/008/09); Erhöhung Eigenanteil Schokoticket (Schülerjahresfahrkarte) zum 01.08.2009 (Vorlagen-Nr. 50/I/004/09); Stadt. Gymnasium Dülken - hier: Erweiterung des Schulnamens (Clara-Schumann-Gymnasium) (Vorlagen-Nr. 50/I/003/09); Sachausstattung an Viersener Schulen (Vorlagen-Nr. 50/I/007/09) 04.06.2009: Bildung eines Teilstandortes der Stadt. Realschule an der Josefskirche im Schulgebäude der Stadt. Gemeinschaftshauptschule Süd gem. § 83 Abs. 4 des Schulgesetzes (SchuIG) zum 01.08.2009 (Vorlagen-Nr. 50/1/015/09); Errichtung einer weiteren Schule der Sekundarstufe l im Bereich Viersen Süd hier: Antrag von FürVIE (Vorlagen-Nr. 50/1/016/09); Schulentwicklungsplanung - hier: Antrag der Fraktion Bund Sozialer Bürger / Freie Wähler vom 22.04.2009 (Vorlagen-Nr. 50/1/018/09); Information über die aktuelle Anmeldesituation bei den städtischen Grundschulen in Viersen - hier: Antrag der Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN (Vorlagen-Nr. 50/1/017/09); Erfahrungsbericht über die Durchführung des Berufswahlparcours „Komm auf Tour meine Stärken, meine Zukunft" (Vorlagen-Nr. FB 40/I/005/09); Sprachförderbedarf im Kindergarten (Vorlagen-Nr. FB 40/11/012/09) 23.11.2009: Schulentwicklungsplanung - hier: Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes (Vorlagen-Nr. 50/1/023/09); Aufhebung der Rechtsverordnung über die Bildung von Schulbezirken und Schuleinzugsbereichen für die Schulen der Stadt Viersen (Schulgebietsverordnung) vom 03.02.1993 gem. § 41 Abs. 1 f) Gemeindeordnung (Vorlagen-Nr. 50/1/021/09) 04.03.2010: Schulentwicklungsplanung - hier: Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes und Fortsetzung der Beratung nach erfolgter Abwicklung des Beteiligungsverfahrens im Rahmen der Schulmitwirkung (Vorlagen-Nr. 50/1/004/10); Hinzuziehung von Sachverständigen (Vorlagen-Nr. 50/1/003/10); Kompetenzzentren - hier: Antrag der CDU (Vorlagen-Nr. 50/1/005/10) 15.04.2010: Schulentwicklungsplanung - hier: Fortsetzung der Beratung (Vorlagen-Nr. 50/1/006/10) 21.09.2010: Haushaltsplanberatungen 2011; Lokale Bildungslandschaft Stadt Viersen - Regionale Bildungslandschaft Kreis Viersen (Vorlage-Nr. 111/001/10); Schülerbeförderung - hier: Ausnahmetatbestände bei Schulbusbeförderung (Vorlage-Nr. 50/1/013/10) 15.11.2010: Investitionsmaßnahmen an Schulen und Sportanlagen hier: Konjunkturpakete l + II und 1000-Schulen Programm (Vorlage-Nr. 50/1/017/10); Schülerbeförderung - hier: Erhöhung Eigenanteil Schokoticket zum 01.01.2011 (Vorlage-Nr. 50/1/018/10) 21.03.2011: Schulentwicklungsplanung; hier: Fortsetzung der Beratung (Vorlage-Nr. 50/1/001/11); Inklusion - hier: Antrag Gemeinsamer Unterricht (Vorlage-Nr. 50/1/002/11); Erlass einer Satzung zur Erhebung von Elternbeitragen für die Teilnahme von Schülerinnen und Schülern an den städtischen Betreuungsmaßnahmen „Schule von acht bis eins" und „Dreizehn-Plus" an Schulen des Primarbereiches in der Stadt Viersen (Vorlage-Nr. 50/1/019/10); Ergänzung zur Vorlage 50/1/019/10 - hier: Auftrag an die Verwaltung aus der Sitzung des JHA am 14.02.2011 21.06.2011: Einrichtung einer zweiten Gesamtschule in Viersen; hier: Antrag der Fraktion DIE LINKE (Vorlage-Nr. 50/1/009/11); Beauftragung Schulentwicklungsplanung (Vorlage-Nr. 50/1/005/11); Bürgerantrag der Elterninitiative - 13 Plus Betreuung Kreuzherrenschule (Vorlage-Nr. 50/1/006/11); Schule und Inklusion - hier: Gemeinsamer Unterricht / Fortsetzung der Beratung (Vorlage-Nr. 50/1/008/11); (Vorlage Nr. 40/11/001/11); Bericht zum Integrationsmonitoring; Ausbau des schulischen Betreuungsangebotes im Primarbereich; hier: Struktur- und Kostenanalyse der OGS in der Stadt Viersen (Vorlage-Nr. 50/1/010/11); Inklusion in allen Schulen im Stadtgebiet der Stadt Viersen; hier: Antrag der Fraktion DIE LINKE (Vorlage-Nr. 50/1/007/11) 27.09.2011: Haushaltsplanberatungen 2012; Erhöhung Eigenanteil Schokoticket (Schülerjahresfahrkarte) zum 01.01.2012 (Vorlage-Nr. 50/1/012/11) 12.12.2011: Bericht der Verwaltung zum SPD-Antrag „Machbarkeitsuntersuchung zur Weiterentwicklung der Anne-Frank-Gesamtschule" (Vorlage-Nr. 25/006/11); Schülerbeförderung / Schokoticket - hier: Antrag der Fraktion DIE LINKE auf Erteilung eines Prüfauftrag (Vorlage-Nr. 50/1/017/11); Reinigungsangelegenheiten - Reinigungssituation in den Schulen (Vorlage-Nr. FB 10/111/017/11)
- Archivaliensignatur
-
13321
- Kontext
-
Viersen ab 1970 >> Rat und Ausschüsse / Hauptverwaltung (FB 10) >> Ausschüsse / Hauptamt >> Niederschriften Ausschüsse >> Schulausschuss
- Bestand
-
I 6 Viersen ab 1970 Viersen ab 1970
- Laufzeit
-
2007-2011
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Geschäftsbereich III (ehemals V) | 01.01.1997
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:39 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 2007-2011