Plastik

Hl. König oder Pilger

In der erhobenen Linken der Figur ist wahrscheinlich ein Pokal zu ergänzen, wie er häufig auf Darstellungen der Anbetung des Kindes durch die Heiligen Drei Könige zu sehen ist. Für eine Deutung als Pilger (Jacobus?) spräche die Form der Kopfbedeckung. Das Werk wird im Umkreis des Erasmus Grasser zugeschrieben.
Stehender Mann mit Bart und langem Haupthaar.

Rechtewahrnehmung: Kunstpalast; Kunstpalast, Düsseldorf

In copyright

0
/
0

Location
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventory number
mkp.P 1928-49
Measurements
116 (H) cm
Material/Technique
Linde, rückseitig gehöhlt

Classification
Skulptur (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(when)
um 1490/1500

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunstpalast. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Plastik

Time of origin

  • um 1490/1500

Other Objects (12)