Medaille
Selvi, Antonio: Averardo de Medici
Vorderseite: AVERARDVS MEDIC COGNOM BICCIVS - Drapiertes Brustbild des Averardo de Medici mit Mütze nach rechts.
Rückseite: FIDE CONSTANTI - Hund steht nach rechts. Die linke Pfote ist auf eine am Boden liegende Kugel gestellt,
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Diese Medaille gehört zur sogenannten Serie Medicea.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: Barock und Rokoko
- Inventarnummer
-
18311159
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 89 mm, Gewicht: 169.41 g
- Material/Technik
-
Bronze; gegossen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen Neue Folge 5 (1997) 331 Nr. 1647; G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 285 Nr. 1110,2; F. Vannel - G. Toderi, La medaglia Barocca in Toscana (1987) Nr. 246. - Zur Datierung der Serie von Medici-Medaillen vgl. ebd. 139 f. 191 f.
Standardzitierwerk: Börner, Italienische Medaillen [1647]
Standardzitierwerk: Hill, Italian Medals [1110,02]
- Bezug (was)
-
18. Jh.
Bronze / Kupfer
Italien
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
Tiere
- Bezug (wer)
-
Medici Averardo de’ (1320-1363)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Selvi Antonio Francesco (1679-1753) (Medailleur/in)
Medici Averardo de’ (1320-1363) (Dargestellte/r)
- (wo)
-
Italien
Toscana
Florenz
- (wann)
-
1739
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
- Selvi Antonio Francesco (1679-1753) (Medailleur/in)
- Medici Averardo de’ (1320-1363) (Dargestellte/r)
Entstanden
- 1739