Bestand
Gesundheits- und Sozialwesen (Bestand)
der Bestand enthält:
- Poliklinik "J. C. Reil" (1945-1991)
- Verfilmt: Totenscheine (1965-1976):
- Zur Verfilmung: Staatliche Anerkennung versch. med. Berufe: Sign.: 51; 52; 53; 56;
- Krankenakten Zwangsarbeiter (1945-1952) Sign.: 81; 82 (alt: 14049/14050)- Verzeichnis der Namen als Word-Dokument --) Namen in Indexliste Faust übernommen aus Akten
- Krippenverwaltung (Halle-West, Halle-Süd)
- Personalkarten
- Materialversorgung der Einrichtungen
- Haushaltspläne, Jahresabschlüsse, Inventuren
- staatliche Anerkennung von medizinischem Personal
- Schriftwechsel mit verschiedenen Ämtern
- Ständige Kommission für Gesundheits- und Sozialwesen
- Seuchenbekämpfung
- Auszeichnung von Ärzten, Zahnärzten und Apothekern
- Republikflucht der medizinischen Intelligenz nach Westdeutschland
- Feierabend- und Pflegeheime
- Rehabilitationszentrum für Blinde und Sehgeschädigte Halle
- Paul- Riebeck-Stift und Hospital St. Cyriaci et Antonii
- Veteranenbetreuung und -fürsorge
- Wohnraumlenkung
- Mütter- und Entbindungsheim Adelheidsruh
- Sterbefälle von Müttern während der Schwangerschaft und bis 6 Wochen nach der Geburt
- Unfallmeldungen von Kindern in Krippen
- besondere Vorkommnisse in Krippen und Heimen
- Abteilung Opfer des Faschismus (Achtung Signatur: A 3.15 Abt. OdF Nr. 1 - Nr. 72)
- Bestandssignatur
-
A 3.15
- Kontext
-
Stadtarchiv Halle (Saale) (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Halle >> A Akten >> A 3 Akten der Stadtverwaltung Halle (1945-1990)
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
28.04.2025, 09:12 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Halle (Saale). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand