Visuelle Materialien

Postkarte, Spendenaufruf Heim für Witwen und Waisen

Postkarte mit Spendenaufruf des Bunds Deutscher Frauen zur Unterstützung von Wittwen und Waisen inaktiver Offiziere in Berlin zur Errichtung eines Heims für Witwen und Waisen. Die Karte wurde am 03. Juli 1898 von einer unbekannten Adressatin, die sich im Urlaub am Oderstrand befand, an Frau Klara Granzow (1872-1909) in Berlin gesendet. Franziska Klara Agnes Johow wurde 1872 in Berlin als Tochter der Eheleute Auguste Marie Elisabeth Poillon und des Reichsbankbeamten Karl Friedrich August Johow geboren. Seit 1894 war sie mit dem Buchhalter Adolf Granzow verheiratet und lebte in der Schönhauser Allee 27. Bereits im Alter von 36 Jahren verstarb Klara Granzow 1909 in Wiesbaden.

Inventarnummer
A-F1-00656
Umfang
14 x 9,5 cm

Bezug (was)
Kinder- und Jugendfürsorge
Wohnheim
Bund Deutscher Frauen zur Unterstützung von Wittwen und Waisen inaktiver Offiziere

Beteiligte Personen und Organisationen
Granzow, Klara
vermutlich: Kraemer, Paul
Erschienen
03.07.1898

Geliefert über
Rechteinformation
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bibliothek
Letzte Aktualisierung
30.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Visuelle Materialien

Beteiligte

  • Granzow, Klara
  • vermutlich: Kraemer, Paul

Entstanden

  • 03.07.1898

Ähnliche Objekte (12)