Forschungsbericht | Research report

Halbjahresbericht I/1979

Der vorliegende erste Teil des Halbjahresberichts des Zentralinstituts für Jugendforschung der DDR beinhaltet die Resultate einiger Längsschnittuntersuchungen zu wesentlichen gesellschaftlichen Jugendfragen in der DDR Ende der siebziger Jahre. Im einzelnen sind dies (1) der Einfluß sozialstruktureller Positionen auf Einstellung und Verhalten zu Arbeit und Beruf, (2) zur Funktion der Familie bei der Erziehung der Jugend, (3) einige Probleme der Arbeit von Jugendklubs, (4) Arbeitspendler unter der Landjugend, (5) zur Entwicklung schöpferischen Denkens und Arbeitens bei Studenten und (6) zur politischen Organisiertheit der Jugendlichen. (ICC)

Weitere Titel
Half-yearly report I/1979
Umfang
Seite(n): 30
Sprache
Deutsch

Thema
Politikwissenschaft
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
DDR
FDJ
SED
Jugendpolitik
Arbeit
Einstellung
Beruf
Familie
Jugendorganisation
Landjugend
Pendler
Student
empirisch

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
(wo)
Deutschland, Leipzig
(wann)
1979

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-371457
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Entstanden

  • 1979

Ähnliche Objekte (12)