Video-Interview
Lebensgeschichtliches Interview mit einem ehemaligen NS-Zwangsarbeiter
Das lebensgeschichtliche Interview mit dem ehemaligen NS-Zwangsarbeiter wurde im Auftrag des Dokumentationszentrums NS-Zwangsarbeit am 12. Oktober 2011 aufgenommen. Im Rahmen der Förderrichtlinie der Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin konnte 2014 die Aufnahme digitalisiert werden.
- Standort
-
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide
- Weitere Nummer(n)
-
dzsw7116 (Archivsignatur)
- Maße
-
Dauer: ca. 85 Minuten
- Sprache
-
Französisch (deutsche Übersetzung vorhanden)
- Würdigung
-
Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten, Berlin (Förderprogramm Digitalisierung)
- Bezug (was)
-
Zwangsarbeit
- Bezug (wer)
-
ziviler Zwangsarbeiter (Rüstungsindustrie, Trümmerräumarbeiten, Stellungsbau)
- Bezug (wo)
-
Berlin / Deutschland
Pommern
- Bezug (wann)
-
1943 - 1945
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Frankreich
- (wann)
-
12.10.2011
- Rechteinformation
-
Eigentumsrechte: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide
- Letzte Aktualisierung
-
18.03.2025, 13:12 MEZ
Datenpartner
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Video-Interview
Entstanden
- 12.10.2011