Archivale
Wissenschaftliche Ballonfahrten und die Luftschifffahrt, Bd. 2
        Enthält u. a.:
- Verleihung des Kronenordens 4. Klasse an den Privatbaumeister Karl Enders in Potsdam, 1904
- Verlegung des Aeronautischen Observatoriums von Reinickendorf bei Berlin nach Lindenberg (Kreis Beeskow), 1905
- Verleihung des Roten Adlerordens 2. Klasse an den Meteorologen Léon Teisserenc de Bort in Trappes bei Paris, 1905
- Verleihung des Roten Adlerordens 3. Klasse an den Meteorologen Abbott Lawrence Rotch in Cambridge bei Boston, 1905
- Verleihung des Roten Adlerordens 3. Klasse mit der Schleife an den Abteilungsvorsteher des Meteorologischen Instituts Prof. Dr. Gustav Hellmann in Berlin, 1905
- Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse an den Landrat Robert Rothe in Beeskow und an den Landbauinspektor Johannes Preller in Posen, 1905
- Verleihung des Kronenordens 2. Klasse an den Direktor des Aeronautischen Observatoriums bei Lindenberg (Kreis Beeskow) Prof. Dr. Richard Assmann, 1905
- Verleihung des Kreuzes des Allgemeinen Ehrenzeichens an den Oberwachtmeister Wilhelm Wolff in Beeskow, 1905
- Verleihung des Allgemeinen Ehrenzeichens an den Gas- und Materialverwalter des Aeronautischen Observatoriums bei Lindenberg (Kreis Beeskow) Ferdinand Schmidt, 1905
- Verleihung des Kronenordens 3. Klasse an den Verlagsbuchhändler Bernhard Tepelmann in Braunschweig, 1906
- Satzung der Motorluftschiff Studiengesellschaft mit beschränkter Haftung [mit Sitz in Berlin]. o. D. [1907] (Druck)
- Verleihung des Kronenordens 3. Klasse an den Vorsitzenden der Internationalen Kommission für wissenschaftliche Luftschifffahrt Prof. Dr. Hugo Hergesell in Straßburg, 1907
- Verleihung des Kronenordens 2. Klasse an die Mitglieder der Internationalen Kommission für wissenschaftliche Luftschifffahrt Prof. Dr. Luigi Palazzo in Rom und Vives y Vich in Guadalajara, 1907.
    
- Archivaliensignatur
- 
                I. HA Rep. 89, Nr. 21386
 
- Alt-/Vorsignatur
- 
                Rep. 89 H XI Generalia Nr. 20a Bd. 2
 
- Umfang
- 
                215 Blatt
 
- Kontext
- 
                Geheimes Zivilkabinett >> 09 Kultur und Gesundheitswesen >> 09.02 Wissenschaft und Kunst >> 09.02.06 Wissenschaftliche Forschungen und Reisen >> 09.02.06.04 Luftfahrt
 
- Bestand
- 
                I. HA Rep. 89 Geheimes Zivilkabinett
 
- Laufzeit
- 
                1903-1907
 
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        20.08.2025, 13:35 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1903-1907
