Akten
Ev. Männer- und Jünglingsverein Preußen bzw. Jungmännerverein Preußen
Enthält u.a.: Fragebögen des Westdeutschen Jünglingsbundes zur Ortsarbeit, 1928-1929; Rundschreiben der Kreisverbindung Dortmund der ev. Männer- und Jünglingsvereine; Programm zum 25. Jahresfest des ev. Jungmännervereins Hombruch, 1929; Programm der 25-jährigen Jubiläumsfeier des Ev. Jungmänner-Vereins Preussen, 1928; Programm der musikalischen Abendfeier zum 75. Jubiläum des CVJM Dortmund, 1929; Programm des Gründungsfestse des Evangelischen Jugendbunds Lünen-Nord, 1929; Führerausweis für Johann Soboll, Ev. Jungmännerverein Preußen, 1929; Kassenbericht des Jugend- und Wohlfahrtsamts Lünen, 1930Enthält auch: Beschwerde über die Versetzung der Lehrerin Fräulein Heute, Leiterin der ev. weiblichen Jugend Preußen, 1936
Darin: Flugblatt "Was ist das preußische Konkordat?"; "150 Jahre evangel. Kinderpflege" Festvortrag von Generalsuperintendent Zoellner, 1929 (Druck); "Am Heldendenkmal. Lieder und Gedichte zu Denkmalseinweihungen und Kriegergedächtnisfeiern" (Druck); "Nachrichten aus dem Westdeutschen Jünglingsbund" Nr. 14+16-17/1929, Nr. 18+19/1930; Flugblatt "Der Karneval - und wir?"; Zeitungsartikel zum Winterfest des Männervereins, 1934; Gruppenfoto des Jungmännervereins, 9. Juni 1928
- Archivaliensignatur
-
4.289 Kirchengemeinde Preußen, 454
- Kontext
-
Kirchengemeinde Preußen >> Gemeindeleben >> Gemeindekreise und -gruppen >> Jugendarbeit
- Bestand
-
4.289 Kirchengemeinde Preußen Kirchengemeinde Preußen
- Laufzeit
-
1928 - 1936
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 13:03 MESZ
Datenpartner
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1928 - 1936