Sachakte
Amtliche Papiere
Enthaeltvermerke: Enthält: Eidesleistung gegenüber dem Kölner Domkapitel als Erb- und Grundherrn des Erzstifts Köln, 1776; Ernennung zum kurfürstlichen Geheimen Rat, 1791; Entlassung aus der Festsetzung im Kloster St. Barbara in Koblenz, 1799-1800; Einforderung rückständiger Besoldung, 1803; Zeugnis über die Beschäftigung als Geheimer- und Oberappellationsgerichtsrat (1791 ff.), jährliche Besoldung und Rückkehr nach Bonn (1794), ausgestellt vom ehemaligen kurkölnischen Geheimen Rat und Oberappellationsgerichtsdirektor Johann Clemens Pfingsten sowie Adjunkten der Mairie Bonn Müllen, 1808
- Alt-/Vorsignatur
-
Familienarchiv von Pröpper K 27
- Bemerkungen
-
s.a. RW 1145 Nr. 313 (hier entnommen)
- Kontext
-
Familienarchiv von Pröpper (zu Hülchrath) >> 2. Akten >> 2.2. Familiensachen >> 2.2.3. Familie Derkum >> 2.2.3.1. Paul Nikolaus Derkum (1735-1803)
- Bestand
-
RW 1145 Familienarchiv von Pröpper (zu Hülchrath)
- Laufzeit
-
1776, 1791-1808
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Verschiedene Familien- und Hofesarchive
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:35 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1776, 1791-1808