Archivale
Streit um die Rücknahme einer verkauften Kuh
Enthält: Martin Brewer teilt dem Notar (Philipp Schmitz) mit, daß er dem Kerpener Juden Israel Isac vor 10 Tagen eine frischmelkige Kuh, die dieser viele Male gesehen hat und somit kennt, mit ihrem Kalb für 11 Reichstaler 60 Albus Kölner Währung verkauft habe. Der Gerichtsbote Ferdinand Spix habe ihm heute auf Befehl des Schultheißen die Kuh zurückgeben wollen, doch habe er sie nicht angenommen. Dem Schultheißen habe er dies gesagt und hinzugefügt, daß er mit dem Juden vor Gericht gehe, wenn dieser auf der Rücknahme bestehe. Da es scheint, daß der Schultheiß ihn ohne Anhörung verurteilen würde, wolle er sich gegen die Ortsgewohnheit an die höhere Instanz wenden. Bittet, die Appellation und Provocation anzunehmen und ihm darüber Dokumente auszuhändigen.
- Archivaliensignatur
-
GerKer, 256
- Kontext
-
Schöffengericht Kerpen >> 1 Zivilsachen >> 1.1 Forderungen - Geld / Sachen
- Bestand
-
GerKer Schöffengericht Kerpen
- Laufzeit
-
1750 [März 5]
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:28 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Kerpen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1750 [März 5]