Bestand
VEB Bau-Union Leipzig (Bestand)
Geschichte: Der VEB Bau-Union Leipzig wurde auf der Grundlage der Verordnung über die Reorganisation der volkseigenen Industrie der DDR vom 22. Dezember 1950 am 8. Januar 1951 als Zusammenführung von 13 Betrieben gebildet. 1951 bis 1953 unterstand er dem Ministerium für Schwerindustrie bzw. dem Ministerium für Aufbau der DDR, seit Ende 1953 dem Rat des Bezirkes Leipzig. Mit Wirkung vom 01. Jan. 1964 wurde er dem VEB Bau- und Montagekombinat Süd, Leipzig angegliedert.
Der Bestand enthält außerdem die Provenienzen VEB Bau-Union Süd, Dresden, VEB Autobahnbaukombinat und Bau-Union Süd GmbH.
Inhalt: Leitung.- Planung.- Rechnungsführung und Statistik.- Eingliederung von Betriebsteilen.- Fotosammlung.- Projektunterlagen.
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20737
- Extent
-
13,25 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.06 Bauwirtschaft
- Date of creation of holding
-
1945 - 1989
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1945 - 1989