Akten
Schulangelegenheiten in Altenberg, Bd. 07
Enthält u. a.: Schulbezirk mit Hirschsprung.- Einführung von Turnunterricht.- Lehrereinkommen (u. a. einmalige staatliche Beihilfen, Zusammenstellung der jährlichen Ausgaben Benkes).- Differenz um Schulgeldfreiheit des Pfarrers.- Freiwerden von Stellen.- Stellenbesetzung.- Verkauf der alten Schulhäuser.- Schulbuchverlust durch ein Brandunglück und Buchspenden.- Lehrer: Clemens Eduard Benke, Emil Hugo Friedemann (Langenstriegis), Friedrich Gottlob Melzer (später Lauenstein), Andreas Oscar Müller (später Dresden), Scholz, Friedrich August Trommler, Karl (Carl) Ferdinand Walther (vorher St. Afra Meißen, aus Altenberg, später Döbeln).
Enthält auch: Besetzung der Lehrerstelle in Ulberndorf mit Karl Moritz Lieber (vorher Kipsdorf).- Besetzung der Lehrerstelle in Paulsdorf mit Ernst Julius Hasche (vorher Lieberstein).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10747 Kreishauptmannschaft Dresden, Nr. 3064 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: S. S., Nr. 278, Bd. 7
- Kontext
-
10747 Kreishauptmannschaft Dresden >> 11 Kirchen- und Schulsachen, Religionssachen >> 11.03 Schulangelegenheiten in einzelnen Orten
- Bestand
-
10747 Kreishauptmannschaft Dresden
- Provenienz
-
Kreisdirektion Dresden
- Laufzeit
-
1862 - 1873
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:07 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Kreisdirektion Dresden
Entstanden
- 1862 - 1873