Schriftgut

Grundsatzdokumente zu Empfangs- und Versorgungspunkten sowie Verteidigungszustand und Einsatzbereitschaft

Enthält u.a.:
Evakuierung von Kindern im Kriegsfall mit Karteneinzeichnungen.- Bereitschaftsstufe Nachrichten.- Objektstudie des Dienstobjektes der KD Dessau (Kennziffer 1.4.).- Verteidigungswichtige und lebensnotwendige Betriebe, Einrichtungen und Objekte.- Verlust und Diebstahl von Waffen und Munition.- Operativgeldordnung.- Terror- und Gewaltakte.- Bekämpfung von Geiselnahmen und Entführungen.- Fernsprechanschlüsse der Kategorie B.- Rahmenwachdienstordnung.- Dokumentation über den Versorgungspunkt der KD Dessau (Kennziffer: 5.4.1.).- Sicherung wichtiger Unterlagen unter Ausweichbedingungen (Kennziffer: 4.22).- Eingliederung von Reservisten.- Meldetätigkeit bei Einsatz von Massenvernichtungswaffen.- Ausbildung von Wach- und Sicherungskräften.- Komplexanalyse der KD Dessau für den Verteidigungszustand (Kennziffer: 4.2.).- Sicherung von Veranstaltungen.

Reference number
Bundesarchiv, BArch MfS BV Hle KD Dessau/86
Former reference number
KD Dessau 86
Language of the material
deutsch

Context
BV Halle, Kreisdienststelle Dessau >> Kreisdienststelle Dessau, MfS-Bezirksverwaltung Halle >> KD Dessau, MfS-BV Halle >> Innerer Dienstbetrieb >> Herstellen der Einsatzbereitschaft und Vorbereitung auf den Verteidigungszustand
Holding
BArch MfS BV Hle KD Dessau BV Halle, Kreisdienststelle Dessau

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:30 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Other Objects (12)