Schriftgut
Grundsatzdokumente zu Empfangs- und Versorgungspunkten sowie Verteidigungszustand und Einsatzbereitschaft
Enthält u.a.:
Evakuierung von Kindern im Kriegsfall mit Karteneinzeichnungen.- Bereitschaftsstufe Nachrichten.- Objektstudie des Dienstobjektes der KD Dessau (Kennziffer 1.4.).- Verteidigungswichtige und lebensnotwendige Betriebe, Einrichtungen und Objekte.- Verlust und Diebstahl von Waffen und Munition.- Operativgeldordnung.- Terror- und Gewaltakte.- Bekämpfung von Geiselnahmen und Entführungen.- Fernsprechanschlüsse der Kategorie B.- Rahmenwachdienstordnung.- Dokumentation über den Versorgungspunkt der KD Dessau (Kennziffer: 5.4.1.).- Sicherung wichtiger Unterlagen unter Ausweichbedingungen (Kennziffer: 4.22).- Eingliederung von Reservisten.- Meldetätigkeit bei Einsatz von Massenvernichtungswaffen.- Ausbildung von Wach- und Sicherungskräften.- Komplexanalyse der KD Dessau für den Verteidigungszustand (Kennziffer: 4.2.).- Sicherung von Veranstaltungen.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Hle KD Dessau/86
- Alt-/Vorsignatur
-
KD Dessau 86
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Halle, Kreisdienststelle Dessau >> Kreisdienststelle Dessau, MfS-Bezirksverwaltung Halle >> KD Dessau, MfS-BV Halle >> Innerer Dienstbetrieb >> Herstellen der Einsatzbereitschaft und Vorbereitung auf den Verteidigungszustand
- Bestand
-
BArch MfS BV Hle KD Dessau BV Halle, Kreisdienststelle Dessau
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:30 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut