Sachakte

Territoriale Gliederung und Organisation

Enthaeltvermerke: Reklamation der ville Linnich gegen die geplante Verlegung des Hauptortes des Kantons (1808); Ernennung von Friedensrichtern der Kantone Viersen, Eschweiler, Brühl, Sittard, Burtscheid, Geilenkirchen, Horst; Vertretung des Präfekten durch den Präfekturrat Jacobi (1810); Übersendung des Compte analytique des travaux de la prefecture für das 2. Trimester 1812 an den Innenminister (nur Korrespondenz); Einberufung der Arrondissementsräte und der Departementalräte 1813; Streit der Friedensrichter von Burtscheid und Eschweiler um die Zugehörigkeit der Commune Dorffzu dem einen oder anderen Kanton (1811); Gesuch der Mairie Geldern um Vereinigung der Commune Pont mit der Mairie Geldern (1810); Gesuch der Mairie Bedburg um einen zweiten Adjunkten (1811); Namensänderung des Kantons Weiden (1811); Reklamation der Mairie Brand gegen eine Vereinigung mit Kornelimünster (1812)

Archivaliensignatur
AA 0633, 1537

Kontext
Roerdepartement, Präfektur (AA 0633) >> 4. Zweite Division: Verwaltung und Rechnungswesen der Gemeinden und öffentlichen Anstalten >> 4.1. Erstes Büro Kommunale Verwaltung >> 4.1.1. Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten Landeseinteilung und Behördenorganisation, Personalia >> 4.1.1.5. Territorialeinteilung
Bestand
AA 0633 Roerdepartement, Präfektur (AA 0633)

Provenienz
Diverse Registraturbildner
Laufzeit
1808 - 1813

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 15:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Diverse Registraturbildner

Entstanden

  • 1808 - 1813

Ähnliche Objekte (12)