Akten

Befehle des Detachments Deetjen

Enthält: Gruppen- und Brigade(-tages-)befehle, Besondere Anordnungen und Korpsbefehle der bayer. Schützenbrigade 21, Gruppe Deetjen, Generalkommando Oven und Reichswehrgruppenkommando Moehl; Nachrichtenblätter des bayer. Schützenkorps; Schriftverkehr und Befehle zu Stellenbesetzungen, Beförderungen von Unteroffizieren, Entlassung des Jahrganges 1899, Ausstattung mit Bekleidung und Ausrüstung, Verbot des Verkehrs zwischen Zentralrat der deutschen sozialistischen Republik und Kommandostellen des Heeres, Bildungswesen, Einrichtung einer Offiziersschule, Handgeld, militärischer Gruß, gestohlenes Heeresgut in Postpaketen, Feldpost, Korpsabzeichen, Bildung der starken Reichswehrbrigade, Bekämpfung der Spartakusherrschaft in München, Waffenmeister, Wellenverteilung, Betriebsstoffversorgung, Sanitätsdienst, Übertritt zur Volkswehr; Dienstanweisung für den Aufstellungsstab der bayer. Schützenbrigade; Stärkenachweisungen; Vorbereitung der Gemeinde-, Bezirks- und Kreiswahlen 17.05.1919; Zusatzbestimmungen des Generalkommandos III. Armeekorps

Darin: Drucke "Vorläufige Bestimmungen über die Werbungen zur Reichswehr", 18.05.1919 (2x) und "Ausführungsbestimmungen zur Bildung einer Volkswehr", 14.04.1919, "Merkblatt betreffend Regelung des Kraftfahrwesens im Bereich des Generalkommandos Oven und des bayer. Gruppenkommandos Nr. 4";Schwarze Liste mit Namen; Verzeichnis der wichtigsten Telefonanschlüsse der bayer. Schützenbbrigade 21, 23.05.1919; Unterkunftsübersicht und Geschäftsverteilungspläne der Gruppe Deetjen; Erfahrungen aus den Kämpfen um München, 10.05.1919

Reference number
Freiw.verb., BayHStA, Freiw.verb. 1557
Former reference number
Volkswehr, Bund 92
Language of the material
ger
Further information
Medium: A = Analoges Archivalie

Context
Freiwilligenverbände >> Freiwilligenverbände >> Train >> Volkswehr-Sanitätskompanie Nürnberg (III. AK)
Holding
Freiw.verb. Freiwilligenverbände

Date of creation
24.03.1919-29.05.1919

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:33 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher / Akten

Time of origin

  • 24.03.1919-29.05.1919

Other Objects (12)