Detektion von Konstruktionsfehlern durch eine automatisierte Objekterkennung mittels Deep Learning
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
In: Müller, P.; Gembarski, P.C.; Lachmayer, R.: Detektion von Konstruktionsfehlern durch eine automatisierte Objekterkennung mittels Deep Learning. In: Corves, B.; Gericke, K.; Grote, K.-H. et al. (Hrsg.): 18. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik 2020. Essen : Universität Duisburg-Essen, 2020 (KT-Kolloquium ; 18), S. 101-112
- Schlagwort
-
Deep learning
Fallbasiertes Schließen
Maschinelles Lernen
Objekterkennung
Neuronales Netz
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Hannover
- (wer)
-
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
- (wann)
-
2020
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Hannover
- (wer)
-
Technische Informationsbibliothek (TIB)
- (wann)
-
2020
- Urheber
-
Müller, Patrik
- DOI
-
10.15488/11539
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2021120901083673173665
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:51 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Müller, Patrik
- Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
- Technische Informationsbibliothek (TIB)
Entstanden
- 2020