Gemälde

Blick auf Rom

In insgesamt drei Reisen (1827-1830, 1845 und 1865) zog es Schirmer nach Italien. Die auf der ersten Reise entstandene idealistische Landschaft zeigt einen weiten Blick über das Tibertal und die Kaiserpaläste auf die Monumentalkuppel von San Pietro. Die rahmenden Baumkulissen und die Bühnenhaftigkeit der Komposition übernimmt Schirmer von seinem künstlerischen Vorbild Karl Friedrich Schinkel.

Standort
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Cottbus
Sammlung
Carl-Blechen-Sammlung der Stadt Cottbus bei der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Inventarnummer
SFPM-CBS/13
Maße
31,5 x 37, 9 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand

Bezug (was)
Landschaftsbild
Bezug (wo)
Petersdom (Rom)
Tibertal

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Rom
(wann)
1827-1830
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Letzte Aktualisierung
07.06.0012, 15:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1827-1830

Ähnliche Objekte (12)