Sachakte
Lehen: "Amt" Seligenwörden [1/2 Salzhaus] und Gehölz vor Salzuflen (ehemals Herford) Vasall: Bürgermeister und Rat der Stadt Salzuflen
Enthaeltvermerke: Intus: Kopie des Herforder Lehnbriefs von 1650 Kopie des preußischen Lehnbriefs von 1805 Vermerk: 1848 allodifiziert
- Archivaliensignatur
-
L 6, 570
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktiv Nr. 448
- Kontext
-
Lehnssachen >> 3. Aktivlehen >> 3.122. Salzuflen (Stadt)
- Bestand
-
L 6 Lehnssachen
- Provenienz
-
Lehnkammer
- Laufzeit
-
(1650, 1765, 1805), 1809-1810
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 15:04 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Lehnkammer
Entstanden
- (1650, 1765, 1805), 1809-1810