Archivale
3. Ausstellung Hamburg 1953 - Korrespondenz mit Künstlern und Institutionen
Enthält: Korrespondenz von Eberhard Seel, hauptsächlich zur Ausstellungsvorbereitung, u.a. mit Max Ackermann, Albert Aereboe, Carola Andries, Heinz Battke, Willi Baumeister, Curth Georg Becker, Fath-Winter, Erich Fuchs, Ernst Geitlinger, Hermann Glöckner (Dresden), Willem Grimm, Erich Heckel, Josef Hegenbarth, Karl Hofer, Max Kaus, Ida Kerkovius, Heinrich Kirchner, Hans Kuhn (u.a. über Verbands-Interna und Konflikte, Ausstellungspolitik, vertrauliche Gespräche mit Regierungsvertretern), Kurt Lehmann, Gerhard Marcks (Niederlegung seines Jurorenamtes), Ewald Mataré, Georg Meistermann, Ludwig Meidner (Absage der Teilnahme an weiteren Ausstellungen, da "Veteranen der gegenständlichen Malerei ... höflicherweise nur geduldet" würden), Hans Mettel, Hans Meyboden, Ernst Wilhelm Nay, Rolf Nesch, Hans Purrmann (u.a. über das fehlende politische Interesse am Rückerwerb der Villa Romana, Villa Massimo und Olevano), RA Joachim Rappold (u.a. über einen möglichen Rechtsstreit Georg Meistermanns mit einem katholischen Geistlichen, über Satzungsfragen und eine mögliche Vereinsauflösung), Edwin Redslob (über die Konkurrenz zwischen DKB und Berufsverbänden), Otto Ritschel (über sein Mißtrauen gegenüber der Leitung des DKB), Emy Roeder, Karl Rössing, Priska? und Toni Stadler, Frau Dr. Weidler (über Angriffe auf den DKB und seine Ausstellungen), Rudolf Weißauer, Gerhard Wendland (über Werkverkäufe), Fritz Winter (u.a. über Verbands-Interna, und die Auswirkungen der Wahlen auf die Arbeit des DKB, Mac Zimmermann (über Werkankäufe), mit dem Haus der Kunst München, dem Kulturkreis im Bundesverband der deutschen Industrie (u.a. über Werkankäufe), mit Fritz Irwahn vom Hamburger Kunstverein, mit dem Bischof von Passau (über den Konflikt um den von Josef Henselmann geschaffenen Stephanus-Altar im Passauer Dom), mit der Notgemeinschaft der Deutschen Kunst e.V. (u.a. über Unterstützung für Werner Heldt), mit dem "Spiegel" (über den Konflikt mit Pechstein und Hoffmann), mit dem Finanzamt für Körperschaften, dem Untersuchungsausschuß freiheitlicher Juristen (über die politische Haltung von Volwahsen), mit der Redaktion der "Zeit" (über den Artikel "Krach im Deutschen Künstlerbund") sowie mit verschiedenen Galerien und Kunsthallen.
- Archivaliensignatur
-
DKB 17
- Alt-/Vorsignatur
-
18
- Umfang
-
3 Mappen
- Kontext
-
Deutscher Künstlerbund >> 04. Ausstellungen
- Bestand
-
DKB Deutscher Künstlerbund
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1953
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Rechte beim Datengeber klären
- Letzte Aktualisierung
-
15.09.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1953