Akten
Kasack, Gerhard * 29.2.1896
        Enthält: Verweis(e):
UAT 5/44, 74-174: eing. 21.4.1914=SS 1914.
UAT 5/35, 297-4.
    
- Archivaliensignatur
- 
                UAT 258/8900
 
- Bemerkungen
- 
                Kriegsteilnehmer: 1914-1919.
 
- Sonstige Erschließungsangaben
- 
                Nachname: Kasack
 Vorname: Gerhard
 Geburtsdatum: 29.2.1896
 Geburtsort: Halle a.d. Saale/[Prov. Sachsen]
 Todesdatum: 1945
 Konfession: ev.
 Fach: iur.
 Ort: aus Stettin
 Immatrikulation/Laufzeit: 1914-1919
 Vater: Hans Kasack, Geh. Regierungsrat [und Direktor bei der Deutschen Reichsbahn] in Stettin.
 Mutter: [Margarete Kasack geb. Maaß].
 Mitgliedschaft: Mitglied des Corps Rhenania. Siehe auch: (Tübinger Rhenane Nr. 782); Die Tübinger Rhenanen Nr. 716
 Beruf/Stand: Dr. Göttingen (1922); 1937 Rechtsanwalt und Notar in Werder a.d. Havel.
 
- Kontext
- 
                Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II) >> K >> Ka - Kh
 
- Bestand
- 
                UAT 258/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II)
 
- Indexbegriff Person
- 
                Kasack, Gerhard (1896-1945)
 
- Laufzeit
- 
                1914
 
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        02.07.2025, 11:46 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1914
 
             
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    