Schriftgut

Rechtsstudium an Universitäten in der SBZ.- Schriftwechsel, Berichterstattung, Stellungnahmen, Regelungen: Bd. 3

Enthält v.a.:
Berichte über die Juristische Fakultät der Universität Berlin und die Lage innerhalb der Berliner Studentenschaft im Jahr 1946
Vorlesungsverzeichnisse, Dozentenlisten und Statistische Angaben zur Studentenschaft der Juristischen Fakultäten für das WS 1946/47 und das SS 1947
Übergangsbestimmungen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg für Promotionen vom 1. Jan. 1947
Stellungnahmen zur Besetzung von rechtswissenschaftlichen Lehrstühlen in Berlin und Jena
Antrag von Dr. Horst Woesner (Weißenfels) auf Ermächtigung der Vollendung der Habilitation an der Universität Halle-Wittenberg
Verordnung über die wissenschaftliche Aspirantur an den Universitäten und Hochschulen der DDR vom 15. Mai 1951.- Mitarbeit und Durchführung
Einrichtung eines Kriminalwissenschaftlichen Instituts an der Juristischen Fakultät der HU Berlin.- Schriftwechsel, Organisationsplan, Haushaltplan, Sonderdrucke ("Neue Justiz" vom 1947 und 1950, "Kriminalistische Monatshefte" von 1932)
Enthält auch:
Personal- und Vorlesungsverzeichnis der Friedrich-Schiller-Universität Jena für das WS 1946/47
Abhaltung von Kriminalistik-Vorlesungen bei den Volksrichterlehrgängen durch Prof. Arthur Kanger
Kriminaltaktische Richtlinien nach Vorträgen von Prof. Kanger

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DP 1/23478
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Ministerium der Justiz >> DP 1 Ministerium der Justiz, Deutsche Justizverwaltung (DJV)/ MdJ bis 1952 >> Hauptarbeitsgebiet I: Personal, Aus- und Fortbildung >> Abteilung 2: Aus- und Fortbildung von Juristen und Justizpersonal, Justizprüfungsamt >> Rechtsstudium an Universitäten in der SBZ.- Schriftwechsel, Berichterstattung, Stellungnahmen, Regelungen
Bestand
BArch DP 1 Ministerium der Justiz

Laufzeit
(1932) 1946 - 1951

Weitere Objektseiten
Provenienz
Deutsche Justizverwaltung (DJV), 1945-1949
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • (1932) 1946 - 1951

Ähnliche Objekte (12)