Bild

Die hl. Klara vertreibt die "Sarazenen" Friedrichs II.

Gesamtansicht

Fotograf*in: Artini, Luigi

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0532566z_p (Bildnummer)
Maße
107 x 85 cm (Werk)

Klassifikation
Tafelmalerei (Gattung)
Bezug (was)
verteidigen
Stadtmauer
Assisi
Monstranz
die heilige Klara vertreibt die Sarazenen von den Stadtmauern Assisis, indem sie eine Monstranz emporhebt (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Siena (Standort)
Santa Chiara (Standort)
Chorwand (Standort)

Kultur
toskanisch
Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Artini, Luigi (Fotograf)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wann)
1701-1800

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bild

Beteiligte

  • Artini, Luigi (Fotograf)

Entstanden

  • 1701-1800

Ähnliche Objekte (12)