Konferenzbeitrag

Veduten der Barockgärten: in den Sammlungen der böhmischen und mährischen Burgen und Schlösser

Darstellungen von Schlössern inmitten von Gärten und deren näheren und weiteren Umgebung waren ein fester Bestandteil von Familienbildergalerien. In Böhmen und Mähren haben sich solche Bilder in größerem Umfang in den Sammlungen von Adelssitzen seit dem 17. und vor allem seit dem 18. Jahrhundert erhalten. Dazu kamen Ansichten von berühmten Gärten Europas, zum Beispiel Versailles. In dem Aufsatz werden neun Veduten beschrieben, die Barockgärten in ihrer historischen Gestalt zeigen, darunter Nové Dvory, Kuks und Duchcov.

Related object and literature
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-781879
qucosa:78187

Subject
Barock
Garten
Tschechien
Adel
Nové Dvory
Kuks
Duchcov

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Lukášová, Eva
Event
Veröffentlichung
(who)
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbh

URN
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-782059
Last update
14.03.2025, 8:16 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Konferenzbeitrag

Associated

  • Lukášová, Eva
  • Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbh

Other Objects (12)