Handzeichnung
Studien Faltenwürfe: Sieben Details mit Faltenwürfen am Saum antiker Gewändern
- Location
-
Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin
- Inventory number
-
44761verso
- Measurements
-
Blattmaß: 5,9 x 22,2 cm
- Material/Technique
-
Bleistift auf Papier
- Event
-
Herstellung
- (who)
- DOI
- Rights
-
Architekturmuseum der TU Berlin, Inv. Nr. 44761verso. Werk und Digitalisat sind gemeinfrei, aber wir freuen uns über einen Bildnachweis.
- Last update
-
28.04.2025, 1:44 PM CEST
Data provider
Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Handzeichnung
Associated
Other Objects (12)
Symbolische Hirtenstäbe aus den Gräbern der Erzbischöfe von Trier: Sieben Ansichten in 1/3 bis 1/4 der natürlichen Größe von Griffen und Spitzen von Hirtenstäben, gefertigt aus u. a. Alabaster oder vergoldetem Holz, der Bischöfe Udo, Albero, Hillius. Theoderich II., Arnold II., J. L. von Hagen, Jacob von Elz, Ansicht eines Stahlschwertes aus dem Grabe des Erzbischofs Theoderich
Buchornamentik: Codex Aureus Epternacensis (Goldenes Evangeliar von Echternach): Ansicht Schmuckseite (Vorsatzblatt) mit Majestas Domini im Mandorla, vier Prophetenmedaillons, davon nur das Feld Hieremias gezeichnet (teils ausgerissen), in den Mittelfeldmedaillons die vier Evangelistensymbole (Tetramorphe, drei davon teils ausgerissen), Farbangaben von Quast