Sachakte
Zollverein-Congress, Müntzprobation und Capitulstage, Edicten, Verordnungen und Abschiede. Pars. 1-19.: Pars XIX. Zollverhandlungen usw. (Akten der Hofkammer)
Enthaeltvermerke: Darin: fol. 1ff.Anordnung einer Rangfahrt zwischen Mainz und Köln, Bestellung des Paul Beudel zu Köln als Frachtbestätter 1773 (fol. 29ff.), Protest der Stadt Köln 1773 (fol. 36ff.), Nichtzahlung der erhöhten Bonner Zölle durch Mainzer Schiffer und deren Verpflichtung auf die Bangordnung 1773 (fol. 42ff.), Proteste der Städte Straßburg 1773 (fol. 157ff.), Frankfurt 1773 (fol. 198ff.) und Ravensberg 1773 (fol. 208ff.), Pfälzische Schadensersatzforderung für betroffene pfälzische Schiffer 1773 (fol. 192ff.) 1771-1773. fol. 57 Verletzung des Kölner Stapelrechts 1773. fol. 84ff.Von den Schiffern zum Erhalten von Ladungen an köln. Kaufleute gezahlte Schmiergelder. 1773.
- Archivaliensignatur
-
AA 0009, 20
- Kontext
-
Kurköln IV, Hofkammer (AA 0009) >> 3. III. Regalien >> 3.4. Zollsachen >> 3.4.1. Generalia >> 3.4.1.1. Zollvereine und Privilegien >> Zollverein-Congress, Müntzprobation und Capitulstage, Edicten, Verordnungen und Abschiede. Pars. 1-19.
- Bestand
-
AA 0009 Kurköln IV, Hofkammer (AA 0009)
- Laufzeit
-
1771-1773
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:22 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1771-1773