Drucksachen

Druckschriften zum deutschen Staatsrecht (Deductionen)

Enthält: Druckschrift "Gegründete Ablehnung etlicher wider den Pragischen Frieden-Schluß movirter dubiorum: Worbey zugleich befindlich was in wärender Traktation, bey einem vnd dem andern Punct auff beyden Seiten angeführet so wol bey Schliessung in Consideration gehalten worden" (1736).- Druckschrift "Informatio facti et juris, Das ist Gründlicher vnd Warhafftiger Bericht wie Weyland Herrn Graff Ernstens zu Sayn vnd Witgenstein ..." (1642).- Druckschrift "Ohnumbgängliche Nohtdurft der hochbedrängten Stadt Erffurt zu Offenbahrung ihrer Unschuld in Sachen Dero von Ihr. Churf. Gnad zu Maintz [Mainz] wider dieselbe ohnlängst aus gewirckten und angeordneten Achts Erklärung" (1663).- Druckschrift "Deductio des Gräflichen Stolbergischen Erbrechtens wie auch Nvllitatvmet Vitorivm Praetensae Transactionis die Graffschafft Königstein belangend" (1653).- Druckschrift "Vorläufige Gegen-Information in Sachen Plen. Tit. Herrn Balthasar Friedrich Grafen von Promnitz, zu Halbau etc. Klägern Eines, contra Plen. Tit. Herrn Erdmann Grafen von Promnitz, auf Pleße und Sorau etc. ..." (1738).- Druckschrift "Actenmäßige Beleuchtung des unter dem Titul Geschichts-Erzählung zweyer Reichs-Cammergerichtlichen Mandats-Processen in Sachen Johann Georg Hupfer gegen das Stadtgericht der Kayserlichen freyen Reichsstadt Heilbronn ins Publicum ausgestreueten Wahrheits-widrigkeiten Impressi".- Druckschrift "Succincta ac Genuina Species Facti et series Processus, annexa perbrevi Refutatione praetenforum Gravaminum Statuum Imperii communium. In Sachen derer Freyherrn von Gemmingen auf Hornberg und Treschklingen, entgegen und wider des regierenden Herrn Landgrafen zu Hessen-Darmstadt hochfürstliche Durchlaucht und die Freyherrn von Gemmingen auf Hornberg und Fränckisch-Grumbach" (1764).- Druckschrift "An eine höchstansehnliche Commission und hochverordnete Reichs-Visitationsdeputation allerunterthänigster Nachtrag, zur übergebenen allerunterthänigsten Vorstellung samt wiederholt-flehentlicher Bitte der Stadt Cronenbergischen Abgeordneten in Sachen Gerichts- und Raths, auch gemeiner Bürgerschafft zu Cronenberg wider Ihro Churfürstliche Gnaden zu Mayntz und dero nachgesetzte Regierung" (1767).- Druckschrift "Nothwendige Beleuchtung des verläumderischen Memorials, welches von dem Titular-Hof-Rath, ehemaligen Cammer-Rath und dermaligen Chor-Verwalter zu Wertheim J. C. F. B. Olnhausen bey der Höchstansehnlichen Kayserlichen Commission und Hochverordneten Visistations-Deputation in Sachen Olnhausen und Consorten entgegen des regierenden Herrn Fürsten zu Löwenstein Hochfürstliche Durchlaucht, Mandati de administranda Justitia" (1770).- Druckschrift "... In Sachen des Fürstlichen Hochstifts Bamberg wider des Herrn Marggrafen zu Brandenburg-Onolzbach Hochfürstliche Durchlaucht" (1774).- Druckschrift "An eine Höchstansehnliche Kayserliche Commißion und Hochverordnete Reichs-Visitations-Deputation unterthänigste Gegen-Information den vom Hochfürstlich-Braunschweig-Lüneburgischen Hofgericht zu Wolfenbüttel in Sachen des Herrn Schatzrath von Honrodt Appellanten contra die dienstpflichtigen Ackerleute und Halbspännere zu Niedern Sickte Appellanten begehrten Appellations-Eid" (1774).- Druckschrift "Memorial an eine hochlöbliche allgemeine Reichs-Versammlung in betreff der vom Kaiserl. und Reichskammergericht den Herrn Erzbischöfen und Kuhrfürsten zu Köln und Dero Erzstift zum besten ertheilten Kaiserlichen Privilegio Recht-Reichs-Constitution- und Wahl-Capitulations-widrig anmaslich erlassener Appellations-Processen, Urtheile und Mandaten. In Appellations-Sachen weyland Wilhelm von Hörde und Jobst Bernhard von Korf wider Johann Godfrid und Georg, wie auch Alharden Gebrüder und Vetter von Hörde zu Eringerfeld und Schwarzenraben dann Herrn Kuhrfürsten Maximilian Heinrich Erzbischofen zu Köln Kuhrfürsten Intervenienten samt beygefügter Geschicht- und Actenmäßiger auch in Rechten wohl begründeter Deduction" (1776).- Druckschrift "Memoriale an die Hochlöbliche Reichs-Versammlung zu Regenspurg [Regensburg] in Betreff eines Hochlöbl. Kayserl. Reichs-Hofraths beschwerlichen Verfahrens in den zwischen Brandenburg-Onolzbach und Bayreuth und einem edlen Rath der freyen Reichsstadt Nürnberg obwaltenden Chaussee-Bau-Differenzien" (1779, 2 Exemplare).- Druckschrift "Memoriale an die Hochlöbliche Reichs-Versammlung zu Regensburg in Betreff eines Hochlöbl. Kayserl. Reichs-Hofraths beschwerlichen Verfahrens in dem zwischen dem Hochfürstl. Hauß Brandenburg-Onolzbach und dem Hohen Teutschen Orden in specie der Teutschmeisterischen Regierung zu Mergenthaim obwaltenden Chaussee-Bau-Differenzien" (1781, 2 Exemplare).- Druckschrift "Aktenmäßige Vorlegung der Beschwerden so dem Durchlauchtigsten Herzoglichen Hause Sachsen Coburg und den hohen Mitständen durch die, in Sachen des landsäßigen Klosters Banz wider die Herzogliche Regierung zu Coburg anmaßlich ergangenen Reichshofrathsrescripte" (1781).

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 10079 Landesregierung, Nr. Loc. 12993/10 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Further information
Erscheinungsort: o. O.

Medienart: sonstige Druckschriften

Context
10079 Landesregierung >> Archivalien
Holding
10079 Landesregierung

Date of creation
1642 - 1781

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:13 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Drucksachen

Time of origin

  • 1642 - 1781

Other Objects (12)