Schriftgut

Überwachung der Freidenkerbewegung sowie der Reisen von und in die Sowjetunion

Enthält:
Berichte des deutschen Generalkonsulats in Charkow und der Deutschen Botschaft in Moskau über die Gründung eines internationalen Bataillons in Charkow und den Eintritt deutscher Arbeiter und Ingenieure. Mitgliederverzeichnis der Deutschen, Aug. 1932 - April 1933;
Schriftwechsel zwischen dem deutschen Generalkonsulat Leningrad und dem Auswärtigen Amt über die Rückkehr des Arbeiters Max Paul Zöllner nach Deutschland - Paßangelegenheiten, Juni 1932 - Jan. 1933;
Überprüfung der Angestellten der Derop-Zweigstelle Nürnberg-Fürth (Deutsche Vertriebsgesellschaft für russische Ölprodukte); Sammlung von Material gegen die kommunistische und sozialdemokratische Freidenkerbewegung, u. a. Strafverfahren gegen Alfred Oelßner und Erich Weinert, Dez. 1930 - Nov. 1932, April 1933.

Digitalisierung: Bundesarchiv

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 1501/20037
Alt-/Vorsignatur
ZPA St 10/37
Aktenzeichen: 2137

Sprache der Unterlagen
deutsch
Bemerkungen
$$$Verweise: Überprüfung von Ausländern und staatenlosen Bürgern in Deutschland durch das MdI siehe St 3/1195

Kontext
Reichsministerium des Innern >> R 1501 Reichsministerium des Innern Bd. 14 - 17 >> R 1501 Reichsministerium des Innern Bd. 15 (Abt. P, IA) >> 21 Politische Parteien
Bestand
BArch R 1501 Reichsministerium des Innern

Indexbegriff Person

Laufzeit
Dez. 1930 - April 1933

Weitere Objektseiten
Provenienz
Reichsministerium des Innern (RMdI), 1919-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • Dez. 1930 - April 1933

Ähnliche Objekte (12)