Urkunde
Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz nimmt Abt Erpho Brack von Klingen ("Erpf Bracken von Clingen") und den Konvent des Klosters Klingenmünster ("Clingen Monster") unter die Gemeiner und Ganerben der Burg Drachenfels auf. Gemäß dem bestehenden Burgfrieden können sie Teile der Burg zu ihren Nöten und Geschäften nutzen, jedoch nicht gegen Kurpfalz. Der Aussteller siegelt mit seinem Sekretsiegel. "Datum Heydelberg off dinstag nach sant. Katherin dag" 1465.
Siegel: abgefallen, Presselschlitz
Drucke: Regest Glasschröder, Rep. Urkunden Kurpfalz (1892/94) Bd. 1 Nr. 622
Drucke: Regest Schultz, Drachenfels (2018) S. 284 Nr. 257
Drucke: Druck ZGO 5 (1854) S. 431f.
- Archivaliensignatur
-
Best. A 1 Nr. 622
- Maße
-
18 x 27 cm, Plica umgebogen
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung Pergament
- Kontext
-
Kurpfalz, Urkunden
- Bestand
-
A 1 Kurpfalz, Urkunden
- Laufzeit
-
1465 November 26, Heidelberg
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.04.2025, 13:45 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Speyer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1465 November 26, Heidelberg