Baudenkmal

''Nassauer Hof''; Hadamar, Borngasse 19

Traditionsreicher Gasthof Hadamars, verbunden mit vielen ortsgeschichtlichen Ereignissen und Nutzungen. Stattlicher, zweistöckiger FW-Bau aus der Zeit um 1700. Errichtet durch die nassau-oranische Beamtenfamilie Molitor und von Moser, - vielleicht ursprünglich als Doppelhaus. Zwischen 1690 und 1708 entstand das prachtvolle Barockportal des Bildhauers Johann Neudecker d. Ä., dem Hauptvertreter der sog. Hadamarer Schule. Künstlerisch qualitätvolle Arbeit mit Akanthusvoluten, Putten und einer Maske auf dem Sturz. Im 19. Jahrhundert wurden die Fenster vergrößert und ein Mittelerker abgenommen. Das Innere enthält eine gute Ausstattung mit Kölner Decken, Türen und einer Spindeltreppe.Auf dem früheren Hof Steinportal des 16. Jahrhunderts.

Borngasse 19, Nassauer Hof (Hofportal um 1600, abhängig) | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

0
/
0

Location
Borngasse 19, Hadamar, Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)