Akten
Wagner, Carl
Enthält u.a.: Von Butenandt erbetene Vorschläge für die Besetzung des Lehrstuhls für physikalische Chemie an der Universität Zürich (Nachfolge Klaus Clusius, 1963).- Besetzung der Stelle des Leiters der Forschungsstelle für Spektroskopie und Zukunft des MPI für physikalische Chemie (1965).- Antrag Wagners auf vorzeitige Emeritierung und Vermerk Butenandts über Rückstellung des Antrags (1965).
- Archivaliensignatur
-
III. Abt., Rep. 84/2, Nr. 7672
- Kontext
-
Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz- >> Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz- >> II. Präsidentenkorrespondenz >> W >> Wa-We
- Bestand
-
III. Abt., Rep. 84/2 Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz-
- Indexbegriff Person
-
Eigen, Manfred
Clusius, Klaus
Viscontini, Max
Hartmann, Hermann
Förster, Theodor
Lüttke, Wolfgang
Kuhn, Hans
Wagner, Carl
Schläfer, Hans Ludwig
Weller, Albert Hermann
Witt, Horst T.
Franck, Ernst Ulrich
Forschungsstelle für Spektroskopie in der Max-Planck- Gesellschaft
MPI für Spektroskopie
MPI für biophysikalische Chemie, Karl-Friedrich-Bonhoeffer-Institut
MPI für physikalische Chemie
- Laufzeit
-
1963, 1965
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:13 MEZ
Datenpartner
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1963, 1965