Druckgraphik

[Die Rebellion des Volkes von Saba]

Urheber*in: Sadeler, Jan; Vos, Maarten de; Sadeler, Jan / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JSadeler AB 3.51
Maße
Höhe: 222 mm (Platte)
Breite: 260 mm
Höhe: 232 mm (Blatt)
Breite: 275 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Marti de vos figur Ioan Sadl excu; Seba tubam increpitat, ...Domino seditiosa suo.; Hinc Dauid metuens ...funere strauit Habel.; Justus es Domine ...me superbi. ps.118

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XIV.140.21
beschrieben in: Wurzbach, S. II.538.14
Teil von: Die Geschichte von David und Saul, nach M. de Vos, 16 Bll., Ngl. XIV.140.21, 1586

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
König
Mann
ICONCLASS: Defensivwaffen, Schutz vor Waffen: Schild
ICONCLASS: Streitwaffen (zum Schlagen, Stechen, Stoßen): Pike, Langspieß
ICONCLASS: der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf
ICONCLASS: Horn, Trompete, Kornett, Posaune, Tuba
ICONCLASS: der Soldat; Soldatenleben (+ Waffen)

Kultur
Niederländisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1586

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1586

Ähnliche Objekte (12)