Leichenpredigt | Monografie
Eine Christliche Trost und Leichpredigt/ Bey dem Begrebnis/ weiland deß Edlen/ Gestrengen und Ehrnvehsten Junckherrn Christoffen Zengen/ zu Oberngebra und Westgreussen/ [et]c. ... getrewen Alten Rath und ObernAuffseher/ [et]c.
- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Ee 700-4080,F
- VD 17
-
39:110709U
- Extent
-
[26] Bl, 4°
- Language
-
Latein
- Notes
-
P_Drucke_P17
VD17 39:110709U
- Series
-
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin
Funeralschriften digital
- Creator
-
Schroeter, Johannes
- Contributor
-
Zenge, Christoph
Zimmermann, Matthaeus
Bertram, Eobanus
- Published
-
Erffurdt : Wittel , 1601
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:05 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Leichenpredigt ; Monografie
Associated
- Schroeter, Johannes
- Zenge, Christoph
- Zimmermann, Matthaeus
- Bertram, Eobanus
Time of origin
- Erffurdt : Wittel , 1601
Other Objects (12)
Gedenckwürdige Historien vnd Exempla etlicher fürnemer hohes vnd nidrigen Stands Personen, So in Teutschland, Franckreich vnd Italien, von dem Abgöttischen Bapsttumb abgetretten, demselben offenlich renuncirt, vnd sich zu der Evangelischen Religion begeben haben ... : Auß vnderschiedlichen Sprachen ins Teutsch gebracht
Gedenckwürdige Historien vnd Exempla etlicher fürnemer hohes vnd nidrigen Stands Personen, So in Teutschland, Franckreich vnd Italien, von dem Abgöttischen Bapsttumb abgetretten, demselben offenlich renuncirt, vnd sich zu der Evangelischen Religion begeben haben ... : Auß vnderschiedlichen Sprachen ins Teutsch gebracht
Wahrhaffte Gewisse Newzeitung aus Reval in Lieflandt, von einem newen Cometen : Auch wie der Muscowiter wieder die armen Lieflender tobet vnnd wütet, Wie er Derpss belagert, aber widerumb hat abziehen müssen, Wie er vor dem Haus Loda geschlagen, vnd wie er wegen der weissen Tartern vnd des jtzigen Königs Sigismundi in Polen gewichen
Glaubwirdiger und ordentlicher Bericht/ Von dem schrecklichen grossen Brandschaden/ in der Alten Löblichen Stadt Eißleben/ den 18. Augusti dieses jetzt lauffenden 1601. Jahrs. Neben hinzugethaner Nothwendiger Erinnerung auß Gottes Wort. Item/ Verzeichnis was inn dieser Alten Stadt Eißleben/ durch Fewers Brunst verdorben.