Sachakte
Kriegsdrangsale des Jahres 1622 allgemein (in genere), Bd. 1
Enthaeltvermerke: enthält u.a.: Einquartierungen, Raub und Diebstähle (u.a. zahlreiche Pferde) durch Truppen des Herzogs Christian von Braunschweig-Lüneburg trotz Schutzbriefs in: Horn (v.a. Burg wg. der dort befindlichen Klosterschätze aus Heerse), Salzuflen, Ämter Schwalenberg und Oldenburg, Schlangen; Forderung des Herzogs an Lippe über 1000 Rtl. "Jesuitengelder"; Raubzüge durch Rietberger Untertanen im Amt Oerlinghausen und Steinheimer Bürger in der Grafschaft Lippe
- Alt-/Vorsignatur
-
Fasc. II Nr. 4
- Umfang
-
1 Karton
- Kontext
-
Dreißigjähriger Krieg in Lippe (1620-1634) >> 1. 1620-1622
- Bestand
-
L 56 Dreißigjähriger Krieg in Lippe (1620-1634)
- Laufzeit
-
1622
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Dreißigjähriger Krieg
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:11 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1622