Akten
Vermessungswesen; Organisation in den Ländern
Enthält u.a.: Entwicklung eines Fragebogens zur Organisation des Vermessungswesens in den Ländern. - Protokolle von Ausschusssitzungen und von dort gehaltenen Referaten. - Protokolle von Besprechungen von Regierungsvertretern und das Vermessungswesen im Reich und in den Ländern. - Entwurf eines Berichts "Überblick über das Vermessungswesen in Reich und in dne Ländern". - Übersicht über die Ausführung der Landesvermessungsarbeiten. - Übersicht über Zahl und Umfang der staatlichen Kataster (Vermessungsämter). - Gebührentarife. - Personal. - Besondere Arbeiten. - Etatsangaben von 66 Städten (1928). - Etatsauszüge der Länder. - Übersicht über die Vermessungsbeamten und Angestellten im Reich und bei den Ländern. - Übersicht über die Zahl der Vermessungsingenieure, Landmesser und Techniker bei Reich, Ländern und Kommunen und in der Privatwirtschaft. - Übersicht über die Besoldung, Ausbildung und Außentätigkeit. - Übersicht über die geodätischen Grundlagen der topographischen Karten und die Haupttriangulationen, sowie des Urkatasters. - Übersicht über die Kartenerneuerungen und die Neuvermessungen in Thüringen; Fortführung der Katasterkarten.
- Archivaliensignatur
-
Z 117-8, Nr. 2084 (Benutzungsort: Dessau)
- Alt-/Vorsignatur
-
Bestandssplitter Nr. 2084
- Kontext
-
Finanzdirektion Dessau >> Finanzdirektion Dessau. Nachträge >> 06. Vermessungswesen >> 06.01. Verfügungen, allgemeiner Schriftwechsel und Geschäftsorganisation
- Bestand
-
Z 117 (Benutzungsort: Dessau) Finanzdirektion Dessau
- Laufzeit
-
1928 - 1930
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:24 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1928 - 1930