Baudenkmal
Gefallenendenkmal; Hungen, Weedstraße
Auf der Westseite des ehemaligen Schul- und Rathausgebäudes befindet sich ein Denkmal für die Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkrieges. Die als Halbrund angelegte Gedenkstätte war ursprünglich durch eine niedrige Sockelmauer eingefasst. Dies ist durch das mittlerweile erhöhte Straßenniveau jedoch nur noch andeutungsweise zu erkennen. Die zentral aufragende, achteckige Säule aus Muschelkalk wird bekrönt von einer Adlerskulptur. Die Inschrift auf dem Säulenschaft „Gedenket der Gefallenen 1914-1918“ wird ergänzt durch die Gefallenenliste auf der achteckigen Säulenbasis.Als Ergänzung für die Gefallenen des Zweiten Weltkrieges wurde hinter der Säule ein Mauerzug aus Basaltquadern aufgestellt, welcher gleichzeitig einen räumlichen Abschluss bildet. Zwei Gedenktafeln mit den Gefallenennamen liegen auf auskragenden Konsolsteinen auf.Der bauzeitliche Bodenbelag ist nicht mehr erhalten, eine ehemalige Bepflanzung ist zu vermuten.Kulturdenkmal aus geschichtlichen Gründen.
- Location
-
Weedstraße, Hungen (Utphe), Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Last update
-
26.02.2025, 9:25 AM CET
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Baudenkmal