Sachakte
1368
Enthält: Verzichtsbrief der Agnes von Diez, Ehefrau des Grafen Eberhard von Katzenelnbogen
Enthält: Zustimmung des Kaisers Karl IV. in die Verfündung der Burg Ellar durch Graf Gerhard von Diez an Graf Eberhard von Katzenelnbogen
Enthält: Wittumsverschreibung des Landgrafen Heinrich von Hessen für Johanna von Nassau mit dem Dorf Großenlinden, dem Schloss Kleen sowie dem Schloss Gießen
Enthält: Zuteilung von Geld- und Naturalienzahlungen an den Perner der Kirche zu Herborn durch Heinrich von Mengerskirchen
Enthält: Schutzbrief des Erzbischofs Gerlach von Mainz für Irmgard von Nassau
Enthält: Ablösung des von Graf Adolf von Nassau an Georg von Molsberg angewiesenen Manngelds auf Bechtheim
Enthält: Losgabe des Holtgreve 'und Kappensteyne' vom Eid durch Graf Godert von Arnsberg
Enthält: Bestätigung der kaiserlichen Privilegien des Grafen Johann von Nassau durch Erzbischof Kuno von Trier
Enthält: Burgfrieden zu Kirberg zwischen Graf Johann von Nassau-Merenberg und Graf Gerhard von Diez über die Dörfer Bubenheim, Ohren, Sindersbach, Heringen, Netzbach und Nauheim
Enthält: Einsetzung eines Erben des Grafen Gerhard von Diez in den Beistz des Schlosses Kirberg ('Kirburg')
Enthält: Übertragung des Schlosses Pannrod durch Graf Gerhard von Diez auf Graf Eberhard von Katzenelnbogen
Enthält: Zustimmung des Heinrich von Wolfskehl in einen Gerichtsbeschluss über Kaufverhandlungen zwischen Burkhard von Wolfskehl und Graf Wilhelm von Katzenelnbogen
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 II, 1368
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 14. Jahrhundert >> 3 1351-1375
- Bestand
-
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften
- Laufzeit
-
1368
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 14:01 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1368