Monografie

Unsern geliebten Freunden den Herren: Karl Friedrich Entel, aus Radmeritz. Adolph Moritz Conrad, aus Görlitz. Johannes Wiedmer, aus Thiemendorf. Johann Ernst Gottlieb Queitsch, aus Alt-Kemnitz in Schlesien. Karl Friedrich Heinrich, aus Weissenberg. Christian Friedrich Zobel, aus Görlitz. Johann Gottlieb Schäfer, aus Siebenhufen. August Gerdessen, aus Seidenberg. Gustav Rudolph Sohr, aus Görlitz. bei ihrem Abgange auf die Akademie freundschaftlich gewidmet : Görlitz im März 1819

Unsern geliebten Freunden den Herren: Karl Friedrich Entel, aus Radmeritz. Adolph Moritz Conrad, aus Görlitz. Johannes Wiedmer, aus Thiemendorf. Johann Ernst Gottlieb Queitsch, aus Alt-Kemnitz in Schlesien. Karl Friedrich Heinrich, aus Weissenberg. Christian Friedrich Zobel, aus Görlitz. Johann Gottlieb Schäfer, aus Siebenhufen. August Gerdessen, aus Seidenberg. Gustav Rudolph Sohr, aus Görlitz. bei ihrem Abgange auf die Akademie freundschaftlich gewidmet : Görlitz im März 1819

Digitalisierung: Dresden SLUB, ZB

Public Domain Mark 1.0 Universal

Location
seit 1945 UB Breslau/Wrocław -- Akc.1948/109
Extent
4 ungezählte Seiten
Language
Deutsch

Series
LDP: Kriegsbedingt verlagerte Bestände Görlitzer Provenienzen, seit 1945 in der UB Breslau/Wrocław
Saxonica
Lusatica

Sponsorship
LDP Sachsen
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id18588845860
PURL
Last update
09.10.2025, 2:28 PM CEST

Other Objects (12)