Gelegenheitsschrift:Hochzeit | Monografie
Bey dem Rosenfeld- und Frentzelischen Hochzeit-Festin, Welches den 6. Martii 1741. in Heldburg mit vielen Vergnügen celebriret wurde, wolte seine schuldige Ergebenheit durch nachstehenden Zeilen glückwünschend ablegen Caspar Friedrich Fischer, LL. C.
- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 6 in: 50 MC 310
- VD 18
-
10003312
- Extent
-
[2] Bl, 2°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
P_Drucke_VD18
VD18 10003312
- Series
-
VD18 digital
- Creator
-
Fischer, Caspar Friedrich
- Published
-
Hildburghausen : Pentzold , 1741
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:07 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gelegenheitsschrift:Hochzeit ; Monografie
Associated
- Fischer, Caspar Friedrich
Time of origin
- Hildburghausen : Pentzold , 1741
Other Objects (12)
Bey dem Grabe Des weyland Hoch-Wohl-Ehrwürdigen, Großachtbaren, und in Gott andächtig Hoch-Wohlgelahrten Herrn, Herrn Georgii Hieronymi Weinmanns, Bißherigen wohl-meritirten Hoch-Fürstl. Sächs. Hof-Predigers und Archi-Diaconi zu Hildburghausen, Wolten ihre Schuldigkeit beobachten Der betrübten Frau Wittwe aufrichtig-treue Geschwistere
Bey dem Grabe Des seel. Herrn Hof-Predigers und Archi-Diaconi in der Hoch-Fürstl. Residenz-Stadt Hildburghausen, Georgii Hieronymi Weinmanns, Wohin Derselbe am II. Pfingst-Feyertage des 1741. Jahrs, nachdem Er am 19 Maii vorher sanfft entschlaffen ... gebracht worden, Beklagten das frühzeitige Absterben eines Liebsten Sohnes und resp. Herrn Bruders Die schmertzlich betrübteste Mutter und Sieben noch lebendige Geschwistere
Bey dem unvermutheten Ableben des weiland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Friedrich Carl, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... welches am 23. September 1780. auf dem Schlosse zu Seidingstadt zur allgemeiner Bestürzung erfolgte, sollte ihr unterthänigst-devotestes Beyleid zu Tage legen die gesammte Geistlichkeit der Dioeces Heldburg
Bey dem unvermutheten Ableben des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Friedrich Carls, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... welches am 23sten September 1780. auf dem Schlosse zu Seidingstadt zu allgemeiner Bestürzung erfolgte; wollten ihr Ehrfurchtsvolles Beyleid hierdurch unterthänigst an den Tag legen Bürgermeister, Syndicus und gesammter Rath der Stadt Heldburg
Als der weyland Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ernst Friedrich Carl, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... am 23sten Sept. 1780. Nachts zwischen 12 und 1 Uhr Höchst Dero unschätzbares Leben zwar plötzlich doch sabft und selig beschlossen und den 27sten darauf Fürststandesmäßig in die Hochfürstl. Gruft beygesetzet wurden: sollten ihre innigste Betrübnis über diesen hohen Todesfall in tiefster Unterthänigkeit hiermit darlegen sämmtliche Schuldiener der Diöces Heldburg
Das höchste Geburthsfest Ihro Königl. Hoheit, Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau, Frau Luisen, Gebohrnen Erbprinzeßin zu Dännemarck ... Vermählten Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Welches den 19. October 1755. ... einfiel, feiern hierdurch ... sämmtliche Staabs- und übrigen Officiers des löbl. Land-Regiments
Bey dem höchsten Geburths-Feste Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Friedrich Carls, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Welches den 10. Junii 1755. ... erschiene, sollten ihre ... Freude glückwünschend bezeugen die zu denen Hochfürstl. hohen Collegiis ... verordnete Praesident, Räthe und Assessores
Bey dem Höchsten Geburths-Fest Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Friedrich Carls, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Welches den 10ten des Monats Junius 1754. ... einbrach, solten ihren ... Glückwunsch abstatten sämtliche Staabs- und andere Officiers des löblichen Land-Regiments