Akten
Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen des Paul-Lechler-Krankenhauses
Enthält v.a.:
- Sitzungen der Ortskommission (Protokolle, z.T. handschriftlich)
- Sitzungen der Baukommission (Protokolle, Berichte)
- Besprechungen über Baufragen (Protokolle)
- Kostenvoranschläge
- Kostenberechnungen
- Mitgliederversammlung (Programm, Protokolle)
- Verkauf des DIFÄM-Gebäudes in der Nauklerstraße
- Bauberichte
Darin:
- Zeitungsausschnitte zu den Bauarbeiten
- Bericht: 50 Jahre Tropenheim-Paul-Lechler-Krankenhaus
- Zeitungsausschnitte zum Abschied von Leiter Samuel Müller
- Sonderdruck aus der Deutschen Tropenmedizinischen Zeitschrift: Gottlieb Olpp zum 70. Geburtstag
- Prozentuale Belegung des Krankenhauses (Statistik)
- Reference number
-
K 31, Nr. 659
- Extent
-
3 cm
- Context
-
K 31 - Deutsches Institut für ärztliche Mission >> 4. Deutsches Institut für ärztliche Mission und Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus >> 4.9. Finanzen und Vermögen >> 4.9.2. Bau- und Grundstückssachen
- Holding
-
K 31 - Deutsches Institut für ärztliche Mission
- Indexbegriff subject
-
Baumaßnahme
Ortskommission, Protokoll
Baukommission, Protokoll
Mitgliederversammlung, Protokoll
Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus, Jubiläum
Jubiläum, Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus
Statistik
Kostenvoranschlag
Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus, Statistik
- Indexentry person
- Date of creation
-
1942-1959
- Other object pages
- Last update
-
11.08.2025, 11:20 AM CEST
Data provider
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1942-1959
Other Objects (12)

Samuel Müllers, Superintend. zu Sangerhaußen, Chronicka der Uralten Berg-Stadt Sangerhaußen : Darinnen Von dessen Erbauung, Lage, Grösse, Publiqven, Geistlichen und weltlichen Gebäuden, Kirchen, Schulen, Herrschafften, Geistlichen und weltlichen Obrigkeit und Beambten, Kriegs-Läufften und andern Zufällen, biß aufs Jahr 1639 gehandelt wird.

Samuel Müllers, Superintend. zu Sangerhaußen, Chronicka der Uralten Berg-Stadt Sangerhaußen : Darinnen Von dessen Erbauung, Lage, Grösse, Publiqven, Geistlichen und weltlichen Gebäuden, Kirchen, Schulen, Herrschafften, Geistlichen und weltlichen Obrigkeit und Beambten, Kriegs-Läufften und andern Zufällen, biß aufs Jahr 1639 gehandelt wird.
